Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen von Hamburg

Alle Hamburger Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen hier auf einen Blick – von den Landungsbrücken und der Speicherstadt, über den Fernsehturm bis zum Wahrzeichen Michel. In der Hansestadt, die von einigen auch als schönste Stadt der Welt betitelt wird, gibt es so viel zu entdecken.

Elbphilharmonie: Hamburgs weltberühmte Wahrzeichen

Elbphilharmonie: Hamburgs weltberühmtes Wahrzeichen besichtigen

Erkunden Sie die atemberaubende Elbphilharmonie Hamburg und ihre beeindruckende Architektur und genießen Sie Weltklasse-Musikdarbietungen. Entdecken Sie die Geschichte, Merkmale und praktischen Informationen für einen Besuch dieses ikonischen…

Speicherstadt Hamburg: Vom Lagerkomplex zum Wahrzeichen und Unesco-Welterbe

Inmitten des Hamburger Freihafens befindet sich der größte zusammenhängende Lagerkomplex der Welt - die Hamburger Speicherstadt, ein Unesco-Welterbe. Diese über 100 Jahre alte Speicherstadt ist heute eines der bedeutendsten Wahrzeichen der…
Cap San Diego Museumsschiff

Cap San Diego: Museumsschiff und schwimmendes Wahrzeichen

Die Cap San Diego an der Überseebrücke im Hamburger Hafen. Einst Stückgutfrachter der die Weltmeere bereiste - heute Museumsschiff und Wahrzeichen an den Landungsbrücken. Das wunderbare Museumsschiff Cap San Diego ist das wohl größte…
Ein historisches Stück Hamburg

Alter Elbtunnel: Hamburger Wahrzeichen und Baudenkmal zum bestaunen

Der Alte Elbtunnel, der im September 1911 seine Tore öffnete, war zweifellos ein technisches Meisterwerk seiner Zeit. Diese beeindruckende Verbindung zwischen den Landungsbrücken und dem Hafengebiet Steinwerder erfreut sich auch heute noch…

Hamburger Fischmarkt: Zwischen Marktschreiern, Fischbrötchen und Tulpen

Jeden Sonntag zwischen 5 und 9:30 Uhr erwacht das Ufer der Elbe zum Leben, wenn der traditionelle Fischmarkt seine Tore öffnet und bis zu 70.000 Besucher anlockt. Mit einer eindrucksvollen Geschichte von über 300 Jahren ist dieser Markt ein…

Alsterrundfahrt – mit dem Alsterdampfer auf Entdeckertour

Bald ist es wieder soweit - die Alsterdampfer machen sich bereit für eine neue Saison. Eine typische Alsterrundfahrt gehört für viele Touristen und Besucher der Hansestadt einfach dazu. Ob nun klassisch auf dem ältesten Alsterdampfer „St.…

Hafen und Landungsbrücken

Der Hafen und seine schwimmende Anlegestelle – genannt „Landungsbrücken“ – ist für viele Touristen der Hansestadt, die erste Anlaufstation in Punkto Hamburger Sehenswürdigkeiten. Das ist kein Zufall – denn hier liegen eine handvoll berühmter Wahrzeichen gleich nebeneinander: Von hier aus ist es ein Katzensprung in die Speicherstadt, zum Elbtunnel oder Fischmarkt  – und dabei ist die beliebte Elbphilharmonie immer in Sichtweite. Die Landungsbrücken sind außerdem Ausgangspunkt für kleine und große Hafenrundfahrten – mit der Barkasse geht es vorbei an den Ozeanriesen, durch die Kanäle der historischen Speicherstadt, bis hoch zum Containerhafen. Ob nun mit einem modernen Salonschiff (inklusive Restaurant an Board) oder kleiner historischer Barkasse – eine Hafenrundfahrt gehört in Hamburg einfach dazu!

➤ Mehr über die Landungsbrücken.

Barkassen an den Landungsbrücken

Speicherstadt entdecken

Zwischen Baumwall und den Deichtorhallen befindet sich die historische Speicherstadt. Das mittlerweile über hundertjährige Lagerhauskomplex ist UNESCO-Welterbe. Hier erwartet den Hamburg-Besucher eine Idylle mitten im Welthafen: Backsteingotik aus der Gründerzeit und zugleich wieder die Moderne, mit der nahe gelegenen HafenCity. Der Komplex wurde 1883 auf tausenden Eichenpfählen gebaut und steht seit 1991 unter Denkmalschutz. Hier in der Speicherstadt sind auch das beliebte Miniaturwunderland, Dungeon und Dialog im Dunkeln beheimatet – das Zollmuseum und das Speicherstadtmuseum laden ebenfalls zum entdecken und staunen ein. Übrigens: Durch die Lichtinszenierung taucht die Speicherstadt nach der Dämmerung in ein ganz anderes Licht. Für Hobby-Fotografen und Nacht-Spaziergänger besonders interessant.

➤ Hier mehr über die Speicherstadt erfahren.

Videos von Hamburg’s Hotspots

Rathausmarkt im Video

77 Sekunden am Rathausmarkt

Der Rathausmarkt ist der zentrale Platz Hamburgs direkt vor dem ehrwürdigen Rathaus. Häufig dient er als Versammlungsort diverser Veranstaltungen, Events, Jahrmärkte und sogar als Freilichtkino. Entstanden ist der Rathausmarkt nach dem…

77 Sekunden im Planten un Blomen

Der Planten un Blomen Park mitten im Zentrum von Hamburg ist ein beliebtes Ziel für Familien, frischverliebte Pärchen, Touristen und Erholungssuchende. Hier trifft sich Jung und Alt um die Freizeit zu verbringen. Planten un Blomen im Video entdecken Kein…

77 Sekunden am Altonaer Balkon

Hamburgs größter und schönster Balkon befindet sich im Stadtteil Altona. Von hier aus lässt sich eine spektakuläre Aussicht auf die Elbe genießen. Das Treiben im Containerhafen, die vielen kleinen Barkassen und Boote die über der Elbe…

Historisches Hamburger Rathaus

Das beeindruckende Hamburger Rathaus ist nicht nur Sitz von Senat und Bürgerschaft, sondern auch eines der imposantesten Gebäude der Hansestadt. Der prächtige Sandsteinbau (erbaut 1886 bis 1897) befindet sich direkt neben der Hamburger Börse und der kleinen Alster.

Beim Anblick des Hamburger Rathaus, mit seiner aufwendig verzierten Fassade und prunkvoller Innenausstattung, wird auch die Macht der einstigen Hamburger Hanse wieder deutlich – noch heute werden Staatsgäste aus aller Welt hier als erstes empfangen. Das Innere des Gebäudes weist die unterschiedlichsten Stilrichtungen auf: Von Renaissance, über Barock bis zur Klassik. Besichtigungen mit Führung sind jeden Tag möglich.

Reeperbahn nachts um halb 1

Die Reeperbahn und sein berüchtigtes Rotlichtviertel sind weltberühmt. Lebhafte Kneipen, Bars und Nachtclubs locken Partygänger direkt hierher – der Hauptstraße von St. Pauli. Es nicht nur nachts um halb eins ein wahres Erlebnis. Hier sind auch Schmidts Tivoli, das St. Pauli Theater und das TUI Operettenhaus angesiedelt, in denen Musicals und Theaterstücke zu sehen sind. Das Angebot der Reeperbahn reicht also von Kabarett über Elektropartys bis hin zur käuflichem Liebe.

Außerdem sind hier das Panoptikum, Deutschlands ältestes Wachsfigurenkabinett und die bekannte Davidswache hier zu hause. Das nahe gelegene Karolinenviertel lädt mit seinen Modeboutiquen und trendigen Cafés zum Verweilen ein.

St. Pauli - Hamburgs wohl berühmtester Stadtteil

Häufig gestellte Fragen zu den Sehenswürdigkeiten

Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um die Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen von Hamburg – falls Du eine Frage hast, dann schreib uns gerne.

Eine Hafenrundfahrt gehört in Hamburg einfach dazu! Für Kinder kostet dies im Durchschnitt  8 € – für Erwachsene hingegen 17 €. Täglich lassen sich Hafenrundfahrten direkt von den Landungsbrücken unternehmen – in aller Regel von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Darüber hinaus gibt es auch spezielle Familie-Fahrten und Preise. Dazu erfahrt am Hafen direkt bei den Anbietern mehr.

Wie sagt man so schön – es gibt kein falsches Wetter, nur die falsches Kleidung! Natürlich hat Hamburg auch im Winter viel zu bieten – wie wäre es beispielsweise mit einer winterlichen Alsterrundfahrt, einem Besuch im Maritimen Museum oder Schlittschuhlaufen im beliebten Freizeitpark Planten & Blomen? Sehr beliebt in der kalten Jahreszeit sind auch die vielen kleinen Winter- und Weihnachtsmärkte, die in der City zu Glühwein und Schmalzgebäck einladen.

Wir würden eigentlich als erstes den Hamburger Fernsehturm als ideale Aussichtsplattform nennen – dieser hat aber leider seit geraumer Zeit geschlossen. Die drei nachfolgenden Orte bieten auch einen wundervollen Blick über die Stadt:

  • Der Michel (106 Meter) – das Wahrzeichen der Stadt schlechthin bietet den schönsten Blick.
  • Das 20up (90 Meter) – eine Bar des Empire Riverside Hotels: Zwar nicht ganz preiswert, aber die Aussicht ist einmalig.
  • Köhlbrandbrücke (135 Meter) – für Fußgänger leider gesperrt, aber eine Fahrt mit dem Auto über die bekannte Brücke lohnt sich auf jeden Fall!

Mehr als man von der teuren Stadt Hamburg denken könnte! Ob nun die Wasserlichtspiele im Planten & Blomen oder ein Spaziergang durch den alten Elbtunnel. Die besten kostenlosen Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten haben wir in folgenden Artikel zusammengefasst:

  • 7 kostenlose Sehenswürdigkeiten und Ausflüge für Hamburg (zum Artikel)
  • Hamburg für lau – kostenfreie Freizeitaktivitäten erleben (zum Artikel)

Mit den Bustouren (Hop On Hop Off) lässt sich Hamburg preiswert und flexibel zugleich erkunden. Die zentralen Punkte hierfür sind Hauptbahnhof/Kirchenallee und St. Pauli Landungsbrücken.

Die Top 10 Sehenswürdigkeiten

Mit der Fähre 62 auf kleine Hafenrundfahrt

Shoppen und bummeln in Hamburg

Zwischen Hauptbahnhof und Rathausmarkt pulsiert das Shopping-Herz von Hamburg: Sowohl die berühmte Mönckebergstraße (liebevoll Mö genannt) als auch die Spitalerstraße zählen zu den meistfrequentierten Einkaufsstraßen in Europa.

Ob nun die großen Kaufhäuser von Galeria, Peek & Cloppenburg und Karstadt bis zu den kleinen Stores drumherum. Dazwischen auch etwas Luxus von Juwelier Wempe, Marco Polo oder Rolex. Attraktive Einkaufspassagen wie das Levantehaus oder die Kaisergalerie runden die exklusive Einkaufsatmosphäre ab.

➤ Hier alle Shopping-Highlights der Stadt entdecken.

Tipps zur Reisevorbereitung

Stadtrundfahrt Hamburg: Hop on Hop off

Stadtrundfahrt Hamburg: Hop on Hop off mit dem Doppeldecker-Bus

Seit 1978 bieten die Roten Doppeldecker in Hamburg Stadtrundfahrten an. Ursprünglich mit den Hamburger Hummelbahnen und heute mit den beliebten Cabrio-Doppeldeckerbussen, die das Stadtbild prägen. Die Fahrten mit offenem Verdeck bieten zu…
Gezeiten - Wichtiges zu Ebbe und Flut

Spaziergang durch Hamburg: Ideen zum schlendern

Hamburg bietet viele Möglichkeiten für schöne Spaziergänge durch die malerischen Viertel und entlang des Hafens. Ob man sich für eine gemütliche Flusswanderung oder eine ausgedehnte Stadttour entscheidet, es gibt für jeden Geschmack etwas…

1 Tag in Hamburg: Idealer Stadtrundgang zum entdecken

Wenn du zum ersten Mal in Hamburg bist und nur einen Tag Zeit hast, dann haben wir hier den perfekten Stadtrundgang für dich. Hamburg ist nicht nur als Hafenstadt bekannt, sondern hat noch viel mehr zu bieten. Mit ihren vielen interessanten…