Nachtmichel: Ausblick über Hamburg bei Nacht genießen

Auf dem Nachtmichel den Ausblick auf die Millionenstadt Hamburg genießen: Vom Turm der St. Michaelis Kirche lassen sich nahezu alle bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt bestaunen.

Der Michel bietet mit 106 Metern die mit Abstand höchste öffentlich zugängliche 360-Grad Aussichtsplattform der Stadt Hamburg. Auch bei Nacht lässt sich der Ausblick auf die 755 Quadratkilometer große Millionenstadt Hamburg inklusive Welthafen genießen. Von hier oben wirkt die Hansestadt wie eine detailreiche Landschaft im Miniaturwunderland. Landungsbrücken und Alster, Reeperbahn und Innenstadt – all die Attraktionen der Stadt lassen sich von hier bestaunen und wirken aus dieser Perspektive wie eine spektakuläre Modellansicht.

Nächtlicher Blick über Hamburg

Schwindelfrei sollte man auf dem Nachtmichel allerdings sein. Die Fahrt (bis in 106 Meter Höhe) erfolgt in einem hochmodernen und blitzschnellen Aufzug. Wer es sich zutraut, kann aber auch die 452 Stufen der St. Michaelis Kirche sportlich erklimnen. Der Michel verfügt über die größte Turmuhr Deutschlands, riesigen Glocken und Türmerboden, auf dem täglich um 21.00 Uhr der Turmbläser auftritt.

Öffnungszeiten des Nachtmichel

  • Aktuell ist der Turm i.d.R. täglich ab 19:30 Uhr geöffnet.
  • Turmbläser tritt täglich um 21:00 Uhr auf (außer an Sonn- und Feiertagen)
  • Die Öffnungszeiten können sich kurzfristig ändern – auf der Internetseite des Nachtmichels gibt es alle Informationen.
  • An den Feiertagen rund um Weihnachten und Neujahr ist der Nachtmichel regelmäßig geschlossen.

Eintrittspreise auf einem Blick

  • Erwachsene: 10,50 Euro
  • Kinder bis 15 Jahren: 8,50 Euro
  • Gruppenpreise auf Anfrage

Der Turmboden lässt sich auch für Firmenempfänge, Weihnachtsfeiern oder gar Heiratsanträge buchen (mit oder ohne Catering). Auch individuelle Turm-Führungen sind auf Anfrage möglich.

Weitere wundervolle Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen warten auf unserer Themenseite Sightseeing.