Hamburger Michel: Das Wahrzeichen St. Michaelis Kirche

Der Hamburger Michel bei wolkenlosen Himmel

In Hamburg gibt es viele Kirchen, aber es gibt nur einen „Michel„. Die St. Michaelis Kirche ist das Wahrzeichen von Hamburg und bietet nicht nur eindrucksvolle Gottesdienste und impulsante Konzerte, sondern auch eine atemberaubende Aussicht. In 82 m Höhe bietet sich ein wunderschöner Blick über Hamburg, den Hafen, die Speicherstadt und das gesamte Umland – ein Blick den man sich in Hamburg nicht entgehen lassen sollte.

Wer in den Genuss dieses schönen Ausblicks kommen möchte, wählt entweder den  Fahrstuhl oder ganz sportlich die Treppe nach oben. Der Blick über den schnelllebigen Hafen und seine Speicherstadt ist sagenhaft. Von hier aus hat man den Fernsehturm fest im Blick und kann in der Ferne auch den Flughafen oder das Fußballstadion erkennen

Blick über die nächtliche Millionenstadt – der Michel bei Nacht

Seit geraumer Zeit kann man diese Aussicht auch zur später Stunde genießen, ausschließlich Nachts steht auch der Bar-Bereich zu Verfügung – hier gibt es dann Sekt und kleine Knabbereien. Im Winter steht in luftiger Höhe auch heißer Glühwein bereit. Abends entfällt der sportliche Gang über die Treppen, denn dann herrscht Fahrstuhl Pflicht. Der Eintrittspreis für den „Nachtmichel“ beträgt ungefähr 10 Euro und beinhaltet ein Getränk inklusive!

Die St. Michaeliskirche (der Michel) von vorne.Im Inneren beeindruckt der Michel mit eindrucksvollen Gottesdiensten und Konzerten. Für Musikliebhaber sollten die insgesamt drei Kirchenorgeln im von Interesse sein, die größte von ihnen stammt aus dem Jahr 1961.

Bei der St. Michaelis Kirche handelt es sich um eine evangelische Kirche die eine wechselhafte Geschichte besitzt,  zwischen 1641 und 1912 wurde sie drei mal erbaut und zweimal zerstört. Die Turmuhr der Kirche ist mit ihren acht Metern die größten Turmuhr Deutschlands! Zum Michel gehört auch die Tradition des Michel-Trompeters:  Täglich bläst der Türmer, sowohl um 10 Mittags als auch 21 Uhr Abends seine Choräle in alle Richtungen.

Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Anfahrt auf einen Blick

Täglich erklingen die Türmer Choräle um 10.00 und 21.00 Uhr (Sonntag nur um 12 Uhr). Die Mittagsandacht mit Orgelmusik findet täglich 12.00 – 12.15 Uhr statt. Jeden Sonntag wird um 10.00 Uhr die evangelische Messe mit Kinderkirche abgehalten.

Die St. Michaelis Kirche befindet sich in der Englischen Planke 1, in 20459 Hamburg. Über die Öffentlichen Verkehrsmittel erreicht man diese Sehenswürdigkeit am Besten mit der S-Bahn ab Hauptbahnhof, Linie S3 und Ausstieg an der Station „Stadthausbrücke“.

Der normale Besuch ist kostenfrei, spezielle Veranstaltungen, Konzerte und der Zutritt zur Aussichtsplattform kosten Eintritt. Nähere Informationen zum Michel, zu den Gottesdiensten und zum aktuellen Terminplan gibt es auf der offiziellen Webseite der St. Michaelis Kirche.