Linie 62: Mit der Hafenfähre auf kleine Hafenrundfahrt

Mit der Fähre 62 auf kleine Hafenrundfahrt

Angeblich haben auf der Fähre (Linie 62) der Hafen-Dampfschiffahrt-AG schon Seefahrer-Karrieren begonnen. Eigentlich bringen die kleinen HADAG-Fähren aber Pendler zu ihrer Arbeit und wieder zurück. Doch an den Wochenenden gehören die Fähren den „Sehleuten“ – so werden die Touristen hier genannt – weil es sich so schön auf Seeleute reimt.

Zu sehen gibt es viel – die Fähren beginnen ihre Fahrt an den St. Pauli Landungsbrücken. Vorbei an den Schwimmdocks der Werft Blohm und Voss, den Fischmarkthallen und dem Blankeneser Treppenviertel, dass im Licht der Sonne wie eine mediterrane Hafenstadt an den Hang des Süllberg schmiegt und schließlich Finkenwerder, das ehemalige Fischerdorf.

Linie 62: Hafenrundfahrt zum kleinen Preis

Die Kosten für das HVV-Ticket sind sensationell. Jedenfalls für die gebotene Leistung des Hamburger Verkehrsverbundes. Schon eine Tageskarte für etwas über 6 Euro ermöglicht die Strecke hin und zurück zufahren. Samstag und Sonntag übrigens zu den selben Abfahrtszeiten wie in der Woche. In der Regel liegen die Abfahrten nicht über 30 Minuten. Von März bis Oktober zu den Hauptverkehrszeiten sogar alle 10 Minuten.

Eine Hafenrundfahrt zum unschlagbaren Preis und im Takt städtischer Verkehrsbetriebe. Für HVV-Abonnenten des Gesamtbereich ist die Fahrt bereits bezahlt und Fahrräder lassen sich auch ganz unkompliziert mitnehmen.

Zwar sind die Zeiten vorbei, in denen auf der Fähre 62 die traditionellen HADAG Fähren fahren, deren Ebenbild übrigens noch in Lissabon zu bewundern sind. Aber auch die neuen etwas funktioneller wirkenden Fähren bieten dem durstigen Touristen eine kleines gastronomisches Angebot. Am Anleger ist das Angebot an Speisen und Getränken um einiges reichhaltiger. Auch für Alt-Hamburger ist die Fahrt mit Linie 62 immer wieder ein Erlebnis!

Linie 62: Tickets, Preise, Fahrtdauer & Co.

  • Abfahrt: Landungsbrücken, meist Brücke 3.
  • Fahrpreis: Im Rahmen eines normalen HVV-Tickets, aktuell 3,40 €. HVV-Abonnements und Tageskarten gelten ebenfalls.
  • Fahrtdauer: 28 Minuten (Landungsbrücken bis Finkenwerder)
  • Fahrzeiten: Alle 30 Minuten. Von März bis Oktober fährt die Linie 62 an Wochenenden und Feiertagen von 11 bis 18 Uhr ungefähr alle 10 Minuten (nachfrageorientiert).
  • Sonstige Informationen: Fahrräder können transportiert werden. Für Fahrgäste des HVV ist während der Corona-Pandemie die Einhaltung der Maskenpflicht unabdingbar. Dies gilt auch für die Fähren der Linie 62.

Vorbei am Fischmarkt und Elbstrand

Hadag Hafenfähre 62 über Altona-Dockland

Elbstrand bei Övelgönne - ein heißer Tipp im Sommer

➤  Die kleine HVV-Hafenrundfahrt reicht Dir nicht? Hier alles zur großen Hafenrundfahrt mit Barkassen und großen Fahrgastschiffen.

Fahrplan und Haltestellen der Fähre 62

Die Hafenfähren fahren im regelmäßigen Takt an den Landungsbrücken (meist Brücke 3) ab. Die Abfahrtszeiten der Linie 62 finden sich vor Ort oder auch im Internet.

  • Sandtorhöft
  • Landungsbrücken
  • Altonaer Fischmarkt
  • Dockland
  • Neumühlen
  • Finkenwerder

Wer  bereits vorab einen Eindruck vom Geschehen erleben möchte, schaut am Besten bei der Videoplattform YouTube vorbei. Hier gibt zahlreiche schöne Videos von der Fahrt mit der Linie 62. Weitere wundervolle Sehenswürdigkeiten, Wahrzeichen, Tipps und Ideen warten auf unserer Themenseite Sightseeing Hamburg. Einfach mal reinschauen und inspirieren lassen!