Weihnachtsmärkte die nach Weihnachten geöffnet haben
Alle Jahre wieder eröffnen in Hamburg nach dem Totensonntag die ersten Weihnachtsmärkte und schließen in der Regel wieder an Heiligabend – bis auf wenige Ausnahmen. Einige Weihnachtsmärkte in Hamburg haben auch nach dem 24. Dezember geöffnet und tragen so die Weihnachtsstimmung (fast) bis ins neue Jahr.
Warum werden Weihnachtsmärkte eigentlich schon im November aufgebaut und schließen bereits vor Weihnachten? Steckt da dahinter ein tieferer Sinn? Diese Fragen haben sich bestimmt schon Einige gestellt, zumal es immer ein bisschen dauert, bis sich der Hamburger in die richtige Stimmung für Glühweinzelte und Lebkuchenhütten versetzen lässt. Aus diesem Grund möchten wir einmal alle Hamburger Weihnachtsmärkte aufführen, die auch nach den Weihachtsfeiertagen noch geöffnet haben. Los geht’s.
Weihnachtsmärkte nach Heiligabend in Hamburg
- Weißer Zauber auf dem Jungfernstieg – vom 17. November bis 29. Dezember 2022 (geschlossen vom 24. – 25.12)
- Weihnachtsmarkt an der St. Petri Kirche – vom 17. November bis zum 30. Dezember 2022 (geschlossen am 20. und 25.12)
- Wichtelmarkt Bergedorf – vom 21. November bis 30. Dezember 2022 (geschlossen am 25. und 26.12.)
- Weihnachtsmarkt HafenCity im Überseequartier – vom 21. November bis 30. Dezember 2022 (außer 24. – 25.12)
- Winter Pride (St. Georg) – vom 21. November bis 30. Dezember 2022
- Weihnachtsmarkt Mönckebergstraße – vom 17. November bis 29. Dezember 2022 (geschlossen am 25.12)
- Weihnachtsmarkt Spitaler Straße – vom 17. November bis 30. Dezember 2022 (geschlossen am 20.11.und 25.12.)
Wer also auch nach den Feiertagen noch Lust hat auf Glühwein mit Schuss, Grog, Schmalzgebäck und all die anderen Leckereien, der sollte einen dieser schönen Hamburger Weihnachtsmärkte besuchen. Unserer Favorit ist der Weihnachtsmarkt „Weißer Zauber“ am Jungfernstieg – zumal wegen der wundervollen Kulisse (direkt an der Binnenalster) als auch der aufwändigen Lichtinszenierung.