Weihnachtliche Highlights in Hamburg 2017
Die Hansestadt ist ohnehin immer eine Reise wert – und an Weihnachten ganz besonders. Unterschiedlichste Märkte locken jedes Jahr tausende Besucher an. Theater und Museen bieten speziell auf die Festtage eingestimmte Programme an.
Wer Hamburg an Weihnachten sehen und erleben will, darf gut und gern ein paar Tage dafür einplanen. Hier sind die weihnachtlichen Highlights 2017:
Traumhaft schöne Weihnachtsmärkte in der Hansestadt
Klassisch und historisch, bunt und ein bisschen schräg, nostalgisch und maritim – die zahlreichen Weihnachtsmärkte der Metropolregion Hamburg bieten für jeden Geschmack das richtige. Am Rathausplatz und vor der St. Petri-Kirche zeigen sich die Märkte vor geschichtsträchtiger Kulisse. Das historische Riesenrad gehört zum Weißerzauber am Jungfernstieg und bietet einen traumhaften Blick über die Binnenalster und die festlich beleuchtete Hansestadt.
Etwas andere Art von Weihnachtsmarkt
Frivol, bunt und ein bisschen anrüchig geht es hingegen auf dem Spielbudenplatz zu. Auch der Winter Pride in St. Georg, der lesbisch-schwule Weihnachtsmarkt der Stadt, ist ein bisschen „anders„. Hier gibt es keine Weihnachtsmusik, dafür ein äußerst buntes und lebendiges Programm – auch zum Mitmachen.
Besinnlich und anständig kann jeder. Wer es verrückt, ein bisschen kitschig, cool und vor allem mal ganz anders mag, ist beim Santa Pauli auf der Reeperbahn und der Winter Pride auf St. Georg genau richtig. Zwei Orte, an denen Hamburg gerne mal die Hüllen fallen lässt, viel Liebe in der Luft liegt und man die Weihnachtssaison gänzlich anders feiert als im Rest des Landes – und zwar mit der doppelten Portion an Leidenschaft. Viele Weihnachtsmärkte haben auch noch nach den besinnlichen Feiertagen geöffnet – fast bis ins neue Jahr: Hier eine Auswahl an Weihnachtsmärkten nach Weihnachten in Hamburg.
Ganz großes Theater auf der Bühne der Stage School Hamburg
Gleich mit der ersten Vorstellung in 2016 hat sich die Weihnachtsshow Merry X-Mas around the world in die Herzen der Zuschauer gespielt. Frech, witzig, magisch, bezaubernd, rührend, unvergesslich – so lauten die Beschreibungen des begeisterten Publikums. 27 Aufführungen auf eigener Bühne vor märchenhafter Kulisse, das gemeinsame Singen klassischer Weihnachtslieder und der weihnachtliche Düfte nach Zimt und Glühwein – das alles gibt es auch wieder in diesem Jahr!
Hamburg Singt in der Europa Passage
Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren findet das Musikevent auch dieses Jahr wieder am 3. Advent in der Europa Passage statt. Dieses Mal darf man sich auf gleich zwei Auftritte freuen. Jeweils um 16 Uhr und um 18 Uhr mitten in der großen Einkaufsmeile nahe der Mönckebergstraße.
Weihnachtlicher Kurzurlaub in Hamburg
Das sind nur eine handvoll toller Events und Möglichkeiten, die zur Weihnachtszeit in Hamburg anstehen. Immer mehr Touristen zieht es in den besinnlichen Monaten in die Hansestadt. Zahlreiche Hotels und Ferienwohnungen in und um Hamburg bieten die Möglichkeit, die Weihnachtszeit im hohen Norden ausgiebig zu genießen. Ruhige Unterkünfte sind ebenso im Angebot wie zentral gelegene, beispielsweise nahe der Reeperbahn. Die Auswahl ist groß und spricht jedes Budget (Ferienwohnungen sind zum Beispiel bereits ab 20 Euro verfügbar) an. Optimale Verkehrsanbindungen zu und zwischen den einzelnen Sehenswürdigkeiten, Weihnachtsmärkten und Showbühnen sind in der Hansestadt dabei die Regel.
Übrigens: Ein absolutes Muss zu Weihnachten in Hamburg ist ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt am Jungfernstieg namens Weißer Zauber – hier ein kleiner Eindruck: