Urlaub mit dem Wohnmobil – Campen im hohen Norden

Die Campingsaison hat begonnen! Die Deutschen entwickeln sich zunehmend zu einem Volk der Camper, wie eine aktuelle Statistik zeigt. Ob für den Urlaub im Wohnmobil, Wohnwagen oder auch Zelt: Wir nennen beliebte Campingziele im Norden der Republik.

Camping ist bundesweit auf dem Vormarsch

Wie Zahlen des Statistischen Bundesamts belegen, entscheiden sich immer mehr Deutsche für einen Campingurlaub: Während 2007 lediglich knapp 22 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen verzeichnet wurden, waren es 2016 bereits mehr als 30 Millionen! Schleswig-Holstein steht im Bundesländer-Ranking an fünfter Stelle. Der Trend spiegelt sich bei den Zulassungen von Wohnmobilen und Wohnwagen wider: 2013 waren laut Kraftfahrtbundesamt fast 580.000 Wohnwagen und über 350.000 Wohnmobile zugelassen, 2016 waren es mehr als 616.000 Wohnwagen und über 417.000 Wohnmobile.

Camper sind teuer in der Anschaffung, die Alternative für viele Urlauber lautet: Ein Wohnmobil mieten. Auch so lassen sich die vielen Vorzüge eines Wohnmobilurlaubs genießen: Reisende sind mobil, unabhängig und flexibel. Gefällt es auf einem Campingplatz nicht, wird halt der nächste angesteuert.

Beliebte Campingziele im hohen Norden

Ob am Meer oder an einem der zahllosen Seen – Norddeutschland ist ein hervorragendes Urlaubsziel für Naturfreunde. Zelten in den Dünen? Bei Hörnum auf Sylt ist das möglich. Nach dem Aufwachen hat man hier die Wahl, unter die Dusche zu gehen oder schnell ein erfrischendes Bad in der Nordsee zu nehmen. Ebenfalls in den Dünen befinden sich der Campingplatz Amrum und der benachbarte FKK-Zeltplatz.

Am Kniepsand vor der Amrumer Westküste gelegen, sind sie die idealen Orte für einen Badeurlaub inmitten von Sand, Heide und Wald – ob nackt mit Textilien! Ein tolles Ziel für Surfer und Kitesurfer ist das Insel-Camp Fehrmann. Der Campingplatz befindet sich im Süden der Insel, direkt am feinsandigen Ostseestrand. Angeschlossen ist ein Wellnessbereich mit finnischer Sauna und römischem Dampfbad.

Die Ferienanlage Prerow auf der Ostseehalbinsel Darß bietet ebenfalls direkte Strandlage – Urlauber können ihr Wohnmobil direkt am 2,5 Kilometer breiten Sandstrand parken. In der Anlage gibt es ein breit gefächertes Sport- und Freizeitangebot, mit vielen Mitmachaktionen für Kinder und abendlichem Bühnenprogramm für die Eltern.

Empfehlenswerte Campingplätze in Schleswig-Holstein

Bundesweit kürt der ADAC jedes Jahr sogenannte Super-Campingplätze – ganz vorne mit dabei sind folgende norddeutsche Campingplätze:

  • Ostseecamping Familie Heide, Kleinwaabs
  • Camping- und Ferienpark Wulfener Hals, Wulfen
  • Camping Rosenfelder Strand, Grube
  • Insel-Camp Fehmarn, Meeschendorf

Mecklenburg-Vorpommern

  • Campingpark Havelberge, Groß Quassow
  • Campingpark Kühlungsborn, Kühlungsborn 

Niedersachsen

  • Südsee-Camp, Wietzendorf
  • Alfsee Ferien- und Erholungspark, Rieste

An den See statt an den Strand

Wer gern die Paddel schwingt, sollte mit seinem Wohnmobil einen Abstecher zum Schaalsee-Camp unternehmen. Der in Schleswig-Holstein am Schaalseekanal zwischen Schaalsee und Pipersee gelegene Campingplatz verleiht Kanus (und Fahrräder), weitere Angebote sind Übernachtungen im Tipi und Gruppenevents, zum Beispiel gemeinschaftliches Bogenschießen.

Übrigens: Wen es mit seinem Wohnmobil nach Hamburg verschlägt, der muss sich auch hier um den passenden Stellplatz keine Sorgen machen. Hier die zentralsten Wohnwagenstellplätze in Hamburg finden.