ahoihamburg.de
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Start
  • Sehenswürdigkeiten
  • Freizeit
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Reisetipps
  • Souvenirs
  • Suche
  • Menü Menü

Einfach Typisch Hamburg!

Was ist eigentlich Typisch Hamburg? Und bist Du ein typischer Hamburger? Wir haben hier eine Vielzahl von Dingen zusammengefasst, die Hamburg so unverwechselbar  und einzigartig machen: Vom Alsterwasser, über den Michel bis zum legedären St. Pauli Totenkopf.

Mit der Fähre 62 auf kleine Hafenrundfahrt
Sehenswürdigkeiten

Linie 62: Mit der Hafenfähre auf kleine Hafenrundfahrt

Angeblich haben auf der Fähre (Linie 62) der Hafen-Dampfschiffahrt-AG schon Karrieren von Seefahrern begonnen. Eigentlich bringen die kleinen HADAG-Fähren aber Pendler zu ihrer Arbeit und zurück. Doch an den Wochenenden gehören die Fähren…
19. Dezember 2019
https://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2015/12/faehre62-hamburg.jpg 480 890 Redaktion http://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2018/01/ahoihamburg-logo.jpg Redaktion2019-12-19 23:58:212022-03-14 01:24:29Linie 62: Mit der Hafenfähre auf kleine Hafenrundfahrt
Allgemein

10 Dinge, die man als Hamburger viel zu selten macht

Es gibt Dinge, die macht man als Hamburger ziemlich selten. Obwohl es sich dabei um grandiose und einmalige Freizeit-Aktivitäten handelt, um die uns andere vermutlich beneiden. Oftmals ist da dieser innere Schweinehund der uns sagt: „Kenn…
15. August 2018
https://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2018/08/10-dinge-selten-hamburg.jpg 480 890 Redaktion http://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2018/01/ahoihamburg-logo.jpg Redaktion2018-08-15 02:54:152019-03-03 02:02:5210 Dinge, die man als Hamburger viel zu selten macht
Veranstaltungen

Wasserlichtkonzerte – frohes Farbenspiel in Planten un Blomen

Das grüne Herz Hamburgs liegt direkt zwischen dem Congress Center (CCH) und Millerntor: Hier im traditionsreichen Park Planten un Blomen finden in den Sommermonaten täglich die berühmten Wasserspiele statt. Ganz egal ob Hamburger oder…
10. März 2018
https://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2018/01/wasserlichtkonzerte-hamburg.jpg 480 890 Redaktion http://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2018/01/ahoihamburg-logo.jpg Redaktion2018-03-10 03:53:192018-11-14 11:32:22Wasserlichtkonzerte – frohes Farbenspiel in Planten un Blomen
Sehenswürdigkeiten

Fischmarkt Hamburg – berühmter Wochenmarkt am Hafen

Der Hamburger Fischmarkt ist weltberühmt und lockt jeden Sonntag Zehntausende Besucher an die Elbe. Egal ob Obst, Gemüse, Fisch oder Blumen: Auf dem Fischmarkt Hafen wird jeder fündig – ein absolutes Muss für jeden Besucher der Hansestadt…
22. Juli 2015
https://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2015/07/fischmarkt-hamburg.jpg 480 890 Redaktion http://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2018/01/ahoihamburg-logo.jpg Redaktion2015-07-22 01:22:182018-11-14 11:32:53Fischmarkt Hamburg – berühmter Wochenmarkt am Hafen
Souvenirs aus Hamburg - für Touristen und Lokalpatrioten
Reisetipps

Souvenirs aus Hamburg – für Touristen und Lokalpatrioten

Souvenirs und Mitbringsel aus Hamburg sind für viele Touristen und Städteliebhaber nach einem Besuch in der Hansestadt ein begehrtes Andenken. Es mag aber auch Anlässe geben, da sucht man für seine Liebsten einfach ein Geschenk mit Bezug…
15. Dezember 2014
https://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2014/12/souvenirs-hamburg-1.jpg 480 890 Redaktion http://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2018/01/ahoihamburg-logo.jpg Redaktion2014-12-15 00:16:052018-11-19 03:12:17Souvenirs aus Hamburg – für Touristen und Lokalpatrioten
Hamburgisch: Allerlei Hamburger Begriffe und Sprichwörter
Sprache & Schnack

Hamburgisch: Allerlei Hamburger Begriffe und Sprichwörter

In der Kürze liegt die Würze: Echte Hamburger brauchen manchmal nur wenige Worte, um sich mit Ihren Mitmenschen zu verständigen. Die schönsten Hamburgerischen Schnacks und Sprichwörter an einigen Beispielen.  Hamburger sind in der Regel…
19. November 2014
https://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2014/11/hamburgisch-dialekt.jpg 430 760 Redaktion http://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2018/01/ahoihamburg-logo.jpg Redaktion2014-11-19 01:25:452020-07-07 23:38:05Hamburgisch: Allerlei Hamburger Begriffe und Sprichwörter
Seite 1 von 212

Dinge die das Prädikat „Typisch Hamburg“ verdienen

Wir verstehen unter Typisch Hamburg wahre landestypische Dinge, die sowohl charakteristisch als auch kennzeichnend für die Stadt Hamburg sind. Angefangen bei den Alsterschwänen, die seit 150 Jahren die Alster schmücken, über die vielen Fleete die durch Hamburgs Innenstadt verlaufen, bis zum hamburgischen Schnack dessen viele Facetten bis heute fest in der Sprachkultur verankert sind.

⏵ Entdecke die Vielfalt der Restaurants, Cafés und Bars – genieße beim Essen den Blick auf Alster, Hafen und Elbe.

Dinge die das Prädikat „Typisch Hamburg“ verdienen

Die über 100 Jahre alte Speicherstadt ist heute eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt und steht seit 1991 unter Denkmalschutz. Einzigartig macht die Speicherstadt die Tatsache, das die Lagerhallen auf Eichenpfählen erbaut sind und das ganze Viertel durchzogen ist von zahlreichen Kanälen und Brücken.

Mehr über die Speicherstadt erfahren

Die Alsterschwäne gelten in Hamburg als Wahrzeichen und haben eine lange Tradition. Sie schmücken die Binnen- und Aussenalster auf unverkennbare Art & Weise und sind aus der Hansestadt nicht mehr wegzudenken.

Hier mehr über die Alsterschwäne

Die St. Michaelis Kirche (kurz Michel) ist vermutlich DAS WAHRZEICHEN von Hamburg und bietet nicht nur eindrucksvolle Gottesdienste und impulsante Konzerte, sondern in 82 Meter Höhe auch eine atemberaubende Aussicht über Hamburg.

mehr über den Hamburger Michel erfahren

Wahrzeichen des Hansestadt

Sehenswürdigkeiten

Hamburger Speicherstadt: Eine Idylle mitten im Welthafen

Mitten in Hamburgs Freihafen liegt der größte zusammenliegende Lager-Komplex der Welt, die Hamburger Speicherstadt. Die über 100 Jahre alte Speicherstadt ist heute eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt und steht seit 1991 unter Denkmalschutz.…
13. August 2013
https://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2013/08/speicherstadt-hamburg.jpg 480 890 Redaktion http://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2018/01/ahoihamburg-logo.jpg Redaktion2013-08-13 03:48:082018-04-16 03:06:45Hamburger Speicherstadt: Eine Idylle mitten im Welthafen
Sehenswürdigkeiten

Hamburger Fernsehturm – ein Wahrzeichen der Hansestadt

Der Hamburger Fernsehturm ist nicht nur ein Wahrzeichen, dass die Kulisse der Stadt prägt, sondern auch das höchste Bauwerk seit seiner Eröffnung im Jahr 1968. Benannt wurde der Turm nach dem deutschen Physiker Heinrich Hertz - deswegen lautet…
24. Juli 2013
https://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2013/07/heinrichhertz-fernsehturm.jpg 480 890 Redaktion http://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2018/01/ahoihamburg-logo.jpg Redaktion2013-07-24 02:07:422022-07-25 22:13:16Hamburger Fernsehturm – ein Wahrzeichen der Hansestadt
Der Hamburger Michel bei wolkenlosen Himmel
Sehenswürdigkeiten

Hamburger Michel: Das Wahrzeichen St. Michaelis Kirche

In Hamburg gibt es viele Kirchen, aber es gibt nur einen "Michel". Die St. Michaelis Kirche ist das Wahrzeichen von Hamburg und bietet nicht nur eindrucksvolle Gottesdienste und impulsante Konzerte, sondern auch eine atemberaubende Aussicht.…
9. Juli 2013
https://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2013/07/michaeliskirche-hamburg.jpg 315 590 Redaktion http://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2018/01/ahoihamburg-logo.jpg Redaktion2013-07-09 04:48:192015-11-03 17:53:17Hamburger Michel: Das Wahrzeichen St. Michaelis Kirche

Dinge die das Prädikat „Typisch Hamburg“ verdienen

Typisch Hamburg ist auch die Sprache in der Hansestadt. In der Kürze liegt die Würze: Echte Hamburger brauchen manchmal nur wenige Worte, um sich mit Ihren Mitmenschen zu verständigen. Die schönsten Hamburgerischen Schnacks und Sprichwörter – mehr über die „Hamburgische Sprache.

Die schwimmende Anlegestelle Landungsbrücken ist 688 Meter lang und für viele Touristen die erste Anlaufstation wenn sie den Hamburger Hafen besichtigen wollen. Hier starten die Hafenrundfahrten, die Hafenfähren aber auch die HADAG Dampfer Richtung Finkenwerder und Blankenese – mehr über die Landungsbrücken.

Bei einem Spaziergang durch Hamburgs beliebte Parkanlage Planten un Blomen man die unterschiedlichsten Menschen: Ob Jongleure und Tänzer, Picknicker und Leseratten, Musiker und Jogger oder Spaziergänger wie du und ich. Kurz gesagt: Die Parkanlage im Herzen von Hamburg bietet jedem etwas – das ganze Jahr zum kostenfreien Eintritt

Mehr zum Park Planten un Blomen

Typische Begriffe & Wörter

Sprache & Schnack

Deern – Bedeutung, Herkunft und Definition des Wortes

Eine echte Hamburger Deern - im Althochdeutschen war Deern bzw. Dirn eine allgemeine Bezeichnung für Mädchen. Heute macht man damit viel eher deutlich, dass man gebürtig aus Hamburg stammt. Auch im plattdeutschen Sprachgebrauch ist das…
14. September 2018
https://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2018/09/deern-definition.jpg 480 890 Redaktion http://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2018/01/ahoihamburg-logo.jpg Redaktion2018-09-14 05:10:502020-08-25 05:04:00Deern – Bedeutung, Herkunft und Definition des Wortes
Moinsen - Bedeutung, Herkunft und Definition
Sprache & Schnack

Moinsen – Bedeutung, Herkunft und Definition der Anrede

In Hamburg dient „Moinsen“ als Begrüßung und Anrede - basierend auf dem bekannten „Moin“. Ob nun früh am Morgen oder spät in der Nacht. Wie das Ursprungswort, kann es zu jeder Tageszeit verwendet wenden. Die Entstehung und Herkunft…
13. September 2018
https://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2018/09/moinsen-anrede.jpg 480 890 Redaktion http://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2018/01/ahoihamburg-logo.jpg Redaktion2018-09-13 23:30:292021-10-04 10:04:23Moinsen – Bedeutung, Herkunft und Definition der Anrede
Digga Bedeutung und Definition des Wortes
Sprache & Schnack

Digga – Bedeutung, Herkunft und Definition des Wortes

Wer aus Norddeutschland kommt kennt den Begriff „Digga“. Inzwischen sollte diese Anredeform allerdings auch bundesweit bekannt sein. Nicht zuletzt durch Musik und Film ist der Begriff auch in den entwinkelsten Ortschaften Deutschlands angekommen.…
3. Mai 2018
https://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2013/05/digga-anrede.jpg 480 890 Redaktion http://ahoihamburg.de/wp-content/uploads/2018/01/ahoihamburg-logo.jpg Redaktion2018-05-03 01:44:302021-01-19 00:52:45Digga – Bedeutung, Herkunft und Definition des Wortes

Dinge die das Prädikat „Typisch Hamburg“ verdienen

Diese Worte hört man in Regel von Reiseleitern die Touristengruppen durch die Hansestadt führen. Gerne werden die Worte auch mal etwas überstrapaziert. Das Franzbrötchen beim Bäcker, das Alsterwasser in der Kneipe, die Fritz-Kola Flasche im Kiosk oder die Fastfood-Kette Jim Block ─ auch wenn „Made in Hamburg“ so manches mal sinnvoller wäre, heißt es häufig: „das ist typisch Hamburg“. Falls man mit dem Leben an der Elbe bereits bestens vertraut ist und unter „Typisch Hamburg“ eigentlich auf der Suche nach Souvenirs und Mitbringseln für Freunde & Verwandte ist, dann haben wir einige Vorschläge zusammengefasst. Ob Original St. Pauli Shirt, die Rickmer Rickmers als Buddelschiff oder sogar Spezialitäten wie Labskaus.

>> Souvenirs aus Hamburg: Für Touristen und Lokalpatrioten.

Souvenirs aus Hamburg - für Touristen und Lokalpatrioten

Die beliebtesten Kategorien

⏵ Entdecke die Vielfalt der Restaurants, Cafés und Bars – genieße beim Essen den Blick auf Alster, Hafen und Elbe.

⏵ Filme und Serien made in Hamburg – von Soul Kitchen, über Absolute Giganten bis zum bekannten Großstadtrevier.

⏵  Die Hansestadt ist voller Street Art und manchmal passieren kuriose Dinge – hier werden diese Themen gesammelt.

Seiten

  • Aktuelle Nachrichten
  • Authentische Hamburg Videos und Clips
  • Bildarchiv
  • Bildlizenzen
  • Cafes Hamburg
  • Confirm Subscription
  • Erotik in Hamburg – frivole Clubs, Bars und Swinger
  • Essen & Trinken
  • Filme & Serien
  • Freizeittipps und Freizeitaktivitäten für Hamburg
  • Geheimtipps
  • Graffiti und Streetart
  • Hamburg Bildergallerie
  • Hamburg in Zahlen – Einwohner, Flächen und Fakten
  • Hamburg Wallpaper und Hintergrundbilder
  • Heiraten in Hamburg
  • Home NEU
  • Hotel Hamburg buchen
  • Hotelvergleich
  • Immobilien
  • Impressum
  • Junggesellenabschied
  • Kontakt
  • Kultur in Hamburg entdecken
  • Kuriose und skurrile Nachrichten
  • Liebe
  • Lizenzfreie Bilder
  • Mediadaten
  • Medien rund um Hamburg
  • Neue Musik aus Hamburg entdecken
  • Norddeutsche Redensarten
  • Ratgeber
  • Reise-Tipps
  • Reportagen
  • Restaurants
  • Samy Deluxe
  • Schulferien
  • Sehenswertes
  • Sehenswürdigkeiten
  • Shop
  • Sightseeing
  • Silvester Hamburg
  • Sitemap
  • Sommer in Hamburg erleben
  • Souvenirs
  • Stadtinformationen
  • Stadtleben
  • Stadtplan Hamburg
  • Stadtteile
  • Startseite
  • Test
  • Theater
  • Tourismus in Hamburg: Hotels, Freizeit & Shopping
  • Typisch Hamburg: Wahrzeichen, Sprache und Küche
  • Urheberrecht
  • Veranstaltungen Hamburg – Events nicht verpassen
  • Verkaufsoffener Sonntag in Norddeutschland
  • Viele Shopping-Möglichkeiten in Hamburg auf einen Blick
  • Werbung & Promotion
  • Wetter

Kategorien

  • 77 Sekunden
  • Aktuelle Nachrichten
  • Allgemein
  • Ämter & Behörden
  • Apotheken
  • Bars & Kneipen
  • Besondere Orte
  • Cafes in Hamburg
  • Daten & Fakten
  • Dienstleistungen
  • Einkaufspassagen
  • Einkaufszentrum
  • Energie
  • Erotik
  • Filme
  • Freizeittipps
  • Hiphop & Rap
  • Hochzeitsorte in Hamburg
  • Hochzeittipps
  • Hotels
  • Informationen
  • JGA Tipps
  • Kulinarisch
  • Kulturelles
  • Läden
  • Musik
  • News
  • Personal
  • Redewendungen
  • Reisetipps
  • Restaurants
  • Restaurants für Gesellschaften
  • Rezepte
  • Rundfahrten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Shoppingtipps
  • Silvester Tipps
  • Silvester Videos
  • Skurriles
  • Sprache & Schnack
  • Stadtteile und Bezirke
  • Theater
  • Tipps
  • Tourismus
  • TV-Reportagen
  • Urlaubsideen
  • Veranstaltungen
  • Videos
  • Weinbars & Vinotheken
  • Wohnen
  • Wohnen

Archiv

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2012

Über Ahoi Hamburg

Mit Liebe gemacht ♥ Zuhause in Barmbek und Altona.

Kontakt & Promotion

Werbung & Impressum
Bildlizenzen

Netzwerke

Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Hummel Hummel

… MORS MORS!

© Copyright - ahoihamburg.de - Enfold Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen
Diese Website nutzt Cookies um Daten zu analysieren und zu personalisieren. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus. Wie man der Verwendung von Cookies widersprechen kann, findest Du in unseren Datenschutzhinweisen unter "Cookies".