Thalia Theater – Klassiker und innovative Theaterprojekte
Zwischen Binnenalster und Mönckebergstraße befindet sich das berühmte Thalia Theater. Das Theater im Herzen Hamburgs zählt zu den erfolgreichsten staatlichen Sprechtheatern in Deutschland.
Internationale Künstler realisieren am Thalia Theater ihre Projekte. Von Klassikern bis hin zu innovativen Theaterprojekten birgt der Spielplan des Hauses viele aufregende Inszenierungen, die einen wichtigen Teil der Hamburger Kulturlandschaft darstellen. Nicht nur, dass zahlreiche Inszenierungen über Europas Grenzen hinaus aufgeführt werden und auch diese Gastspiele immer wieder sehr erfolgreich sind – auch bei internationalen Festivals werden regelmäßig Inszenierungen aus dem Thalia Theater aufgeführt.
Das Thalia Theater – auch international ein großer Name
Die künstlerischen Erfolge brachten bereits zahlreiche Auszeichnungen ein, die auch die internationale Ausrichtung des Theaters unterstreichen. Ausgewählte Inszenierungen werden zudem regelmäßig mit englischen und auch türkischen Übertiteln gezeigt. Das absolute jährliche Highlight sind die Lessingtage, die zwischen Geburts- und Todestag des Gotthold Ephraim Lessing stattfinden.
Seit 2009 sorgt Intendant Joachim Lux für mehr Verständigung zwischen den Kulturen und Religionen und bringt seine persönliche Philosophie in den Spielplan des Thalia Theaters mit ein.
Das Thalia in der Gaußstraße
Das Thalia Theater bietet nicht nur immer wieder neue bezaubernde Stücke, sondern es gibt auch jungen Künstlern immer wieder eine Bühne. Innovativ ist auch die Auswahl der Stücke im Spielplan. Die Stücke werden durch ein Gremium aus Arbeitern, Künstlern und dem Mittelstand begutachtet und dies spiegelt sich auch im breitgefächertem Spielplan wieder.
Doch nicht nur für Theaterbesucher ist das Thalia Theater in Gaußstraße eine beliebte Adresse, den auf dem Dach des Theaters findet sich die Theaterbar Nachtasyl. Diese ist nicht nur Treffpunkt für Schauspieler und Mitarbeiter, sondern auch Theaterbesucher und Klubgänger gehören zu den Gästen. Die Theaterbar wird auch gerne als Aufführungsort oder als Club genutzt und so gilt das Theater als beliebter Treffpunkt in Hamburg. Weitere Informationen zu den Schauspielhäusern und Theater in der Hansestadt finden sich unserer Rubrik Kultur in Hamburg.
Anfahrt, Infos & Öffnungszeiten des Thalia Theater
Tickets und Theaterkarten lassen sich Vorort sowie in den bekannten Vorverkaufsstellen erwerben.
✖ Adresse: Alstertor, 20095 Hamburg
✖ Webseite: thalia-theater.de
✖ Öffnungszeiten der Tageskasse:
Mo – Sa von 10 bis 19 Uhr, Sonn- und Feiertage von 16 bis 18 Uhr