Schlagwortarchiv für: Typisch

Linie 62: Mit der Hafenfähre auf kleine Hafenrundfahrt
Angeblich haben auf der Fähre (Linie 62) der Hafen-Dampfschiffahrt-AG schon Seefahrer-Karrieren begonnen. Eigentlich bringen die kleinen HADAG-Fähren aber Pendler zu ihrer Arbeit und wieder zurück. Doch an den Wochenenden gehören die Fähren…

Wasserlichtspiele Planten un Blomen: Faszinierendes Lichtspektakel
Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher von Planten un Blomen in den warmen Monaten von Mai bis September: Die täglichen Wasserlichtkonzerte verbinden auf einzigartige Weise Wasser, Licht und Musik und bietet den perfekten Tagesausklang…

Hamburger Fischmarkt: Zwischen Marktschreiern, Fischbrötchen und Tulpen
Jeden Sonntag zwischen 5 und 9:30 Uhr erwacht das Ufer der Elbe zum Leben, wenn der traditionelle Fischmarkt seine Tore öffnet und bis zu 70.000 Besucher anlockt. Mit einer eindrucksvollen Geschichte von über 300 Jahren ist dieser Markt ein…

Hamburger Fernsehturm: Telemichel ist ein Wahrzeichen der Hansestadt
Der Hamburger Fernsehturm ist nicht nur ein Wahrzeichen, das die Kulisse der Stadt prägt, sondern auch das höchste Bauwerk seit seiner Eröffnung im Jahr 1968. Offiziell trägt er den Namen Heinrich-Hertz-Turm, benannt nach dem deutschen Physiker…

10 Dinge, die man als Hamburger viel zu selten macht
Es gibt Dinge, die macht man als Hamburger ziemlich selten. Obwohl es sich dabei um grandiose und einmalige Freizeit-Aktivitäten handelt, um die uns andere vermutlich beneiden. Oftmals ist da dieser innere Schweinehund der uns sagt: „Kenn…

Souvenirs aus Hamburg – für Touristen und Lokalpatrioten
Souvenirs und Mitbringsel aus Hamburg sind für viele Touristen und Städteliebhaber nach einem Besuch in der Hansestadt ein begehrtes Andenken. Es mag aber auch Anlässe geben, da sucht man für seine Liebsten einfach ein Geschenk mit Bezug…