Schlagwortarchiv für: Typisch

Linie 62: Mit der Hafenfähre auf kleine Hafenrundfahrt
Angeblich haben auf der Fähre (Linie 62) der Hafen-Dampfschiffahrt-AG schon Seefahrer-Karrieren begonnen. Eigentlich bringen die kleinen HADAG-Fähren aber Pendler zu ihrer Arbeit und wieder zurück. Doch an den Wochenenden gehören die Fähren…

Hamburger Fernsehturm: Telemichel ist ein Wahrzeichen der Hansestadt
Der Hamburger Fernsehturm ist nicht nur ein Wahrzeichen, das die Kulisse der Stadt prägt, sondern auch das höchste Bauwerk seit seiner Eröffnung im Jahr 1968. Offiziell trägt er den Namen Heinrich-Hertz-Turm, benannt nach dem deutschen Physiker…

10 Dinge, die man als Hamburger viel zu selten macht
Es gibt Dinge, die macht man als Hamburger ziemlich selten. Obwohl es sich dabei um grandiose und einmalige Freizeit-Aktivitäten handelt, um die uns andere vermutlich beneiden. Oftmals ist da dieser innere Schweinehund der uns sagt: „Kenn…

Wasserlichtkonzerte – frohes Farbenspiel in Planten un Blomen
Das grüne Herz Hamburgs liegt direkt zwischen dem Congress Center (CCH) und Millerntor: Hier im traditionsreichen Park Planten un Blomen finden in den Sommermonaten täglich die berühmten Wasserspiele statt.
Ganz egal ob Hamburger oder…

Fischmarkt Hamburg – berühmter Wochenmarkt am Hafen
Der Hamburger Fischmarkt ist weltberühmt und lockt jeden Sonntag Zehntausende Besucher an die Elbe. Egal ob Obst, Gemüse, Fisch oder Blumen: Auf dem Fischmarkt Hafen wird jeder fündig – ein absolutes Muss für jeden Besucher der Hansestadt…

Souvenirs aus Hamburg – für Touristen und Lokalpatrioten
Souvenirs und Mitbringsel aus Hamburg sind für viele Touristen und Städteliebhaber nach einem Besuch in der Hansestadt ein begehrtes Andenken. Es mag aber auch Anlässe geben, da sucht man für seine Liebsten einfach ein Geschenk mit Bezug…