Stimmungsvoll shoppen in der Adventszeit

In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich Hamburgs Innenstadt alle Jahre wieder in ein heimelig dekoriertes Adventwunderland. Um beim Weihnachtsshopping nicht in Hektik zu verfallen, sorgen zahlreiche zauberhafte Aktionen für die richtige Stimmung.

HVV erhöht den Takt

Auch dieses Jahr wird der HVV wieder Sonderschichten einlegen, um den großen Andrang der Shoppinglustigen auch abends sicher wieder nach Hause zu bringen. Da viele Geschäfte in der Adventszeit von Donnerstag bis Sonnabend verlängerte Öffnungszeiten bis 21:00 Uhr anbieten, warten die Hamburger Verkehrsbetriebe mit zahlreichen Sonderzügen auf. So wird beispielsweise der 5-Minuten-Takt der Linie U1 zwischen Ohlsdorf und Farmsen an den Sonnabenden vor Weihnachten bis etwa 20:30 ausgeweitet und auf vielen Strecken werden bis 0:30 längere S-Bahn-Züge eingesetzt. Wer sich umfassend informieren will, findet hier den vollständigen Weihnachtsfahrplan der HVV, der auch die Umleitungen zu den Weihnachtsparaden enthält.

Praktischer Paketbus-Service

Für noch mehr Freude dürfte allerdings der Paketbus-Service des HVV sorgen, der auch dieses Jahr wieder angeboten wird. Wer vollbepackt mit schweren und sperrigen Geschenkeinkäufen in der Innenstadt unterwegs ist, kann diese kostenfrei in einem der beiden Paketbusse deponieren. Die Busse stehen von 10 Uhr bis 20:30 Uhr zur Verfügung. Die Standorte sind auf der Mönckebergstraße gegenüber dem Levantehaus sowie gegenüber von SportScheck.

Shopping zu Weihnachten in Hamburg

Hamburger Weihnachtsparade

Jeden Adventssonnabend zieht der Weihnachtsmann mit seinem Tross aus Elfen und Rentieren wieder um die Häuser und sorgt für ordentlich Stimmung. Die Parade für Groß und Klein startet um 11:30 Uhr, 14:00 Uhr und 17:00 Uhr an der Mönckebergstraße und endet am Jungfernstieg. Fahrgäste müssen sich während dieser Zeiten auf Umleitungen einstellen.

Märchenschiffe an der Binnenalster

Die Märchenschiffe an der Binnenalster sind in Hamburg eine echte Institution: Seit 30 Jahren sorgen sie in der Adventszeit für leuchtende Kinderaugen. Insgesamt fünf Schiffe liegen vor Anker und bieten ein kostenloses Kinderprogramm: Auf zwei Backschiffen, einem Traumschiff und einem Theaterschiff werden Backkurse, Kinderschminken und Zaubershows veranstaltet. Die Eltern können so lange in Ruhe Geschenke einkaufen oder auf dem Caféschiff entspannen. Für die Backkurse ist allerdings eine Anmeldung notwendig. Die Karten können am Anleger Jungfernsteig gekauft werden (Öffnungszeiten: 10-14 und 15-17 Uhr) und kosten 2 Euro.

Bloß keine Hektik

Diese stimmungsvollen Adventsaktionen sollten dafür sorgen, dass der vorweihnachtliche Einkaufstrubel nicht allzu hektisch ausfällt. Auch eine gute Vorbereitung kann helfen, die Shoppingausflüge angenehm zu gestalten. Wer schon vorher weiß, was er sucht, wird schneller fündig. Bekannte Marken wie Cecil bieten deshalb praktische Shopfinder an, mit denen man genau weiß, wo in der Innenstadt man fündig wird. Wer lieber ausgedehnt durch die Stadt bummelt und sich von den Angeboten und Aktionen inspirieren lässt, der kann dies zu dieser Jahreszeit jedenfalls in einer der stimmungsvollsten Kulissen tun, die das weihnachtliche Hamburg zu bieten hat.