Stadtrelief am Rathausmarkt: Hamburg zum Anfassen
Am Rathausmarkt in Hamburg, unmittelbar vor dem Bucerius Kunstforum, befindet sich ein kaum beachtetes Juwel: Ein Stadtrelief der Innenstadt im Maßstab 1:750. Trotz seiner zentralen Lage entgeht vielen Touristen diese kleine, aber faszinierende Attraktion möglicherweise, da es auf den ersten Blick durch seinen grau-braunen Farbton nicht besonders auffällig wirkt.
Diese aus Bronze gefertigte Platte ermöglicht es, Hamburg durch den Tastsinn zu erkunden und bietet einen wunderbaren Überblick über die Innenstadt. Das Stadtrelief wurde großzügigerweise vom Lions Club Hamburg und der Freien und Hansestadt Hamburg gestiftet – eine Geste, die sowohl sehenden als auch blinden Bürgern und Besuchern der Stadt zugutekommt. Die charakteristischen Gebäude sind nicht nur durch konventionelle Schrift hervorgehoben, sondern auch durch Braille-Schrift gekennzeichnet.
Kunst für alle Sinne am Rathausmarkt
Brailleschrift und Bronze schaffen besondere Stadterfahrung
Dieses bronzene Stadtmodell, entworfen vom Bildhauer Egbert Broerken, ermöglicht es, die Innenstadt und ihre Sehenswürdigkeiten durch den Tastsinn zu erfassen. Vom Hamburger Rathaus über die Hauptkirche St. Petri bis zum Michel – die Dreidimensionalität des Modells vermittelt ein faszinierendes Erlebnis.
Die besondere Ausgestaltung macht die Stadt somit auf eine einzigartige Weise für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich. Bis zum Jahr 2012 hat der Bildhauer Innenstädte sowie einzelne Objekte wie Kirchen und Klöster als Miniaturversionen in Bronze gegossen, und dieses Stadtrelief ist ein beeindruckendes Beispiel dieser Kunstfertigkeit.
Karte zum Hamburger Stadtrelief
Das Stadtrelief befindet sich am Hamburger Rathausmarkt, direkt vor dem Bucerius Kunstforum. Hier weitere besondere Orte in Hamburg entdecken.