StadtRAD Hamburg – Fahrrad leihen und die Hansestadt erkunden

StadtRAD Hamburg – Fahrrad leihen und die Hansestadt erkunden

Wenn man Hamburg sportlich erkunden möchte, dann am Besten mit dem StadtRAD. Vom Stadtpark, zur Binnenalster und weiter zu HafenCity – schnell und garantiert staufrei zum nächsten Termin zu kommen. Einfach eine der über 120 Stationen nutzen und gleich losfahren.

Wo gibt es die StadtRad Leihräder?

In Hamburg gibt es derzeit 123 Leihstationen, bestückt mit rund 1.600 Leihrädern. Im vergangenen Sommer wurden zeitweise bis zu 12.000 Fahrten am Tag zurückgelegt. Die Leihstationen befinden sich sehr zentral an vielen S- und U-Bahnhöfen, sowie in größeren Wohngebieten und in Nähe der Touristenmagneten. Zu den beliebtesten Stationen zählen das Schulterblatt, HafenCity, Jungfernstieg, Landungsbrücken und der Hamburger Hauptbahnhof.

Wie funktioniert das StadtRad System?

Neukunden registrieren sich zunächst mit ihrer EC Karte über ein Touchscreen-Terminal an den Leihstationen. Inzwischen ist die Handhabung nach anfänglicher Schwierigkeiten recht einfach geworden. Noch einfacher ist aber die Registrierung auf der offiziellen Stadtrad Hamburg Webseite oder telefonisch unter 040-822188100 (24 Stunden Hotline). Sobald man angemeldet ist kann man rund um die Uhr Räder ausleihen.

StadtRAD leihen in Hamburg

Wenn ein Rad am Terminal gebucht wird, erhalten Kunden einen vierstelligen Code mit dem sich das jeweilige Fahrrad aufschließen lässt. Am Ende der Fahrradtour kann das Rad an einer beliebigen Leihstation zurückgebracht werden, einfach wieder anschließen und man wird ausgeloggt.

BuchtippDie schönsten Strecken abseits des Autoverkehrs fasst Autorin Sabine Schrader in ihrem Buch „Die besten Radtouren rund um Hamburg“ zusammen.

Was kostet die Nutzung des StadtRad?

Die erste halbe Stunde ist kostenlos. Nach den 30 Minuten kostet die Leihgebühr vier Cent pro angebrochene Minute. Ab der 61. Minute müssen acht Cent gezahlt werden. Für BahnCard- und HVV-Jahreskarteninhaber reduziert sich der Minutenpreis auf drei bzw. sechs Cent. Maximal kostet das Rad zwölf Euro pro Tag. Der Betrag wird bequem innerhalb von zwei Wochen vom hinterlegten Konto abgebucht.

Wen kontaktiere bei Problemen und Fragen?

Verantwortlich für das Hamburger StadtRad ist die Deutsche Bahn Connect GmbH, die sowohl telefonisch als auch schriftlich erreichbar sind.

  • Tel: 040 82218810-0 (24 Stunden / 7 Tage)
  • Fax: 040 82218810-9
  • eMail: info@stadtradhamburg.de

Übersicht aller Leihstationen in Hamburg

StadtRAD Hamburg – aufsteigen und abfahren. Hier alle aktuellen Leihstationen im Überblick – eine Registrierung funktioniert am Terminal Vorort oder auf der offiziellen Webseite. Weitere Tipps befinden sich in unserem Ratgeber.