Städtereise von Hamburg nach Berlin

“Berlin bietet diesen gewissen Flair”, diesen Satz hört man an jeder Ecke. Vielleicht liegt das an der geschichtlichen Vergangenheit der diese Stadt prägt, vielleicht an der multikulturellen Vielfalt oder einfach an dem Lifestyle den diese Stadt ausmacht. Was auch immer dahinter steckt, Fakt ist: Die Hauptstadt bietet jede Menge Sehenswürdigkeiten, Freizeitmöglichkeiten und ein vielseitiges Nachtleben.

Vorbei an den Sehenswürdigkeiten von Berlin

Für viele heißt der erste Anlaufspunkt der Alexanderplatz,  kurz “Alex”! Es ist wohl einer der meistbesuchten Plätze in Berlin, früher trafen hier an der Weltuhr Ost auf West, heute ist es einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der hierstehende Funkturm wurde 1971 erbaut, der Platz diente zu DDR-Zeiten für Veranstaltungen wie Jugendfestspiele oder Jahrestage der Nation.

Kommen wir zur längsten OpenAir-Gallerie der Welt, der East Side Gallery.  Entstanden ist sie nach der Wiedervereinigung, hier bemalten Künstler aus aller Welt ehemalige Mauerstücke die eins Ost- und Westdeutschland trennten. Viele der Bilder sind kreative Meisterwerke, inspiriert vom politischem Umbruch, Entwicklung und Hoffnung der damaligen Zeit.

Mauergedenkstätte an der Bernauer StraßeDie Mauergedenkstätte an der Bernauer Straße ist wohl für Nostaliger ein Leckerbissen. Viele wissen inzwischen gar nicht mehr,  ob sie sich nun ist Ost- oder Westberlin befinden.

Heute erinnert nur noch eine Pflastersteinreihe den ehmaligen Mauerverlauf im Zentrum Berlin. An der Bernauerstraße sind noch wenige Meter genau so vorzufinden wie vor 30 Jahre, Mauer, NVA Aussichtsturm und Stacheltdraht.

Erst mal ein Zwischenstopp, am Besten geht  es dazu zu Dunkin Donuts. Den Donutladen findet man in der Hauptstadt wirklich an jeder Straßenecke. Viele beneiden Berlin darum, denn diese Donuts gibt es nur hier und in einigen ausgewählten Städten Nord-Rhein-Westfalens. Ideal für den kleinen Snack zwischendurch.

Im DDR Museum riecht man förmlich die Geschichte Berlin’s. Hier erfährt man mehr über den Alltag des längst vergangenen Staates. Geschichte hautnah und interaktiv, zum stöbern und entdecken. Der Trabi und der Staatsvolvo riechen noch Sozialismus im im authentischen DDR Wohnzimmer laüft der “Schwarze Kanal”.

Wer sich vorab einen Eindruck von der Stadt machen möchte, schaut sich am Besten unser „Sightseeing Berlin“ Video an!


0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert