Städtereise in die Hansestadt Hamburg
Hamburg bietet viel zu entdecken, ob nun Hamburger Hafen, Fischmarkt, Alster oder die sündigste Meile der Welt (die Reeperbahn). Ganz egal ob nun Wochenendtrip oder Urlaub, auch in wenigen Tagen kann man vieles in Hamburg erkunden.
Für viele Touristen ist der erste Anlaufspunkt die Hamburger Alster, ein Nebenfluss der Elbe mitten im Zentrum. Hier kann man relaxen, spazierengehen oder eine Rundfahrt machen. Hier ist immer etwas los, die Alster ist sowohl bei Einheimischen als auch Touristen sehr beliebt. Tipp: Die City ist nur wenigen Minuten zu Fuß entfernt, ideal um einen Kaffe2go zuholen und auf eine der naheliegenden Wiesen bei Alsterblick zu entspannen und abzuschalten.
Shoppen und bummeln in Hamburg
Die Mönckebergstraße ist vielleicht die schönste Einkaufsstraße Hamburgs, an einem sonnigen Sommertag kann einkaufen und shoppen wohl nirgends schöner sein als hier. Die vielen namhaften Boutiquen, Kaufhäuser aber auch Cafes sollten keine Wünsche offen lassen. In Hamburgs bekanntester Einkaufsstraße kommen auch Archtitektur-Freunde auf Ihre kosten, denn hier trifft Alt auf Neu. Für „Alt“ steht beispielsweise das Klöpperhaus, Hamburgs ältestes Kontorhaus. Die Mönckebergestraße ist weitgehend für den motorisierten Individualverkehr gesperrt und die breiten Bürgersteige lassen den Eindruck einer Fußgängerzone entstehen. Hier befindet sich auch das älteste Kino Hamburgs, das Passage-Kino. Es besteht bereits seit 1912 war mit seinen 1000 Plätzen das erste Hamburger Großkino.
Tipp: Wenn man günstig essen und trinken möchte, wirft man am Besten einen Blick in die “Kurzen Mühren”. Hier ist relativ versteckt ein Vapiano ansässig, nach einer Shopping Tour in der City eine gute Adresse. Pizza , Pasta und Salat Freunde kommen hier auf Ihre Kosten, alles wird frisch zubereitet und auch für Vegetarier gibt es ausreichend Auswahl!
Sehen und staunen in der Hansestadt
Der Hamburg Dom ist das Volksfest Norddeutschlands. Es befindet sich auf dem Heiligengeistfeld nahe der Reeperbahn. Jährlich besuchen mehrere Millionen Menschen das Volksfest, über 260 Schausteller auf 160.000 m² stellen hier aus. Ob Achterbahn, Autoscooter, Rieserad,Geisterbahn oder einfach nur Zuckerwatte essen, hier wird jedem etwas geboten. Tipp: Freitags ist Feuerwerk, S-Bahnfahrkarten können als Gutschein verwendbar sein.
Das Panoptikum ist Hamburgs Wachsfigurenkabinett, und mit seinen 130 Jahren das wohl älteste Deutschlands. Es befindet sich mitten im Vergnügungsviertel von St. Pauli, hier gibt es mehr als 300 Figuren zu bestaunen. Darunter auch Angela Merkel, Robbie Williams, Daniel Radcliffe, Harry Potter und auch Udo Lindenberg. Tipp: Studenten- und Renterausweise sorgen für Rabatt an der Kasse.
Das passende Hotel finden
Wenn man eine Städtereise macht sollte das Hotel natürlich am Besten verkehrsgünstig gelegenen sein, um zu diversen Einkaufsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Museen zu gelangen. Natürlich sollte es trotzdem modern und komfortabel eingerichtet sein. Sternehotels in der Hansestadt Hamburg gibt es zahlreich, beispielweise das Marriott Hotel mitten in der Hamburger City, von hier aus sind der Gänsemarkt, die Binnenalster und die charmanten Geschäftsstraßen und Passagen der Innenstadt nur wenige Minuten entfernt. Natürlich kostet die zentrale Lage auch mit Kosten verbunden, wenn man günstigere Unterkünfte sucht sollte man Hotels in Stadtteilen wie Bergedorf und Wandsbek in Betracht ziehen.