St. Pauli Theater: Traditionstheater am Spielbudenplatz

Das ehrwürdige St. Pauli Theater am Spielbudenplatz, direkt gegenüber der Hamburger Reeperbahn und neben der bekannten „Davidswache„. Es ist das älteste Privat-Theater in Hamburg und eines der ältesten Theater deutschlandweit.

1841 als „Urania-Theater“ gegründet, blickt das St. Pauli Theater auf eine bewegende Vergangenheit zurück. Heute gibt es hier Unterhaltung auf höchstem Niveau, mit bekannten Schauspielern, Komikern und Musikern. Die Mischung aus Eigen- und Co-Produktionen, deren thematischer Schwerpunkt meist auf der Stadt Hamburg liegen, macht das St. Pauli Theater so unverwechselbar.

Das war nicht immer so: In einer rund dreißigjährigen Epoche diente das Theater fast als reiner Gastspielbetrieb. Erst unter der Leitung von Thomas Collien und Ulrich Waller wurde das St. Pauli Theater neu-positioniert. Das funktioniert seit vielen Jahren sehr erfolgreich, obwohl in der Musical-Stadt Hamburg viel Wettbewerb herrscht.

St. Pauli Theater: Innen und Außen einfach einmalig

Nicht nur die Unterhaltung auf höchstem Niveau, mitten auf der sündigsten Meile der Welt ist einmalig. Der Theaterbau samt Zuschauer-Saal, der um 1898 seine markant gestaltete Fassade erhielt, entstand 1840/41 und steht heute unter Denkmalschutz.

Ob nun klassische oder neue Stücke, mit oder ohne Musik, Kabarett und Comedy, aufwändige Musiktheaterproduktionen oder Gastspiele von Stars und Sternchen. Es gibt in Deutschland nicht vergleichbares, das dieses Spektrum an vielfältigen Spielformen in dieser Qualität beherbergt. Seit 2011 firmiert das St. Pauli Theater mit dem Zusatz ehemals Ernst Drucker Theater. Ernst Drucker war Schauspieler und Theaterdirektor des St. Pauli Theater (damals Actien-Theater) und mit seinen 23 Jahren der jüngste seiner Art.

Informationen, Programm und Tickets

Ob nun Linie S1, Lady SalsaHeaven Can Wait Chor oder Hamburg Royal – hier gibt es die Veranstaltungen des St. Pauli Theaters auf einen Blick. Tickets und Eintrittskarten sind in allen bekannten Vorverkaufsstellen oder direkt beim St. Pauli Theater erhältlich.

Ticketverkauf unter der Hotline: 040 / 4711 0 666
>> www.st-pauli-theater.de und den bekannten Vorverkaufsstellen
Viele weitere Informationen, Bilder und Videos auf der Webseite vom St. Pauli Theater

Karte zum St. Pauli Theater via Google Maps