So schön war der 826. Hamburger Hafengeburtstag

Hafengeburtstag Hamburg auch 2015 ein großer Erfolg

Der 826. Hamburger Hafengeburtstag endete heute mit der traditionellen Auslaufparade: Trotz starken Wind, Regen und streikender Lokführer zog es zehntausende Besucher von nah und fern an der Hamburger Hafen und machten das weltweit größte Hafenfest auch 2015 zu einem großen Erfolg.

Der Hafengeburtstag Hamburg, das größte Hafenfest der Welt, bot auch dieses Jahr wieder ein unterhaltsames Programm zu Wasser, zu Lande und in der Luft. Mehr als 300 Schiffe gab zu bestaunen, darunter Kreuzfahrtriesen wie die „Queen Elizabeth“ und „Aidabella“ aber auch Großsegler wie die „Gorch Fock“ und „Alexander von Humboldt II„. Zu den traditionellen Highlights des Hamburger Hafengeburtstag gehörten natürlich auch dieses Jahr wieder die Einlaufparade am Freitag, das einzigartige Schlepperballett, das aufwändig inszenierte Feuerwerk und die Auslaufparade am Sonntagabend. Natürlich bot der Hamburger Hafengeburtstag auch die Möglichkeit, die großen Schiffe hautnah zu erleben. Mehr als 50.000 Besucher nutzten die vielen „Open Ship“-Angebote, um die Ausstattung der Schiffe aus nächster Nähe zu begutachten und zu erforschen.

Bilder vom Hafengeburtstag 2015

Das Waterkant-Spektakel lockte nach ersten Angaben der Veranstalter auch dieses Jahr rund eine Millionen Menschen an den Hamburger Hafen. Das schlechte Wetter an den ersten beiden Tagen hielt zehntausende Besucher nicht davon ab, die Landungsbrücken und das Elbufer unsicher zu machen. Pünktlich zum Finale am Sonntag gab es nochmal blauen Himmel und Sonnenschein ─ wir waren natürlich und Vorort, dabei sind folgende Bilder entstanden:

Hafengeburtstag Hamburg auch 2015 ein großer Erfolg

Eindrücke vom Hafengeburtstag im Video

Von der Kehrwiederspitze bis zu den Fischauktionshallen gab es beim Hamburger Hafengeburtstag 2015 wieder viel zu entdecken, einige Momente haben wir natürlich auch filmisch festgehalten – zusammen geschnitten in diesem Video, veröffentlicht auf unserem YouTube Channel:

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert