Silvester-Feuerwerk bestaunen: Die schönsten Plätze, Orte und Spots

Wenn das Wetter mitspielt, dann lässt sich das Silvester-Feuerwerk hervorragend an den Landungsbrücken und Fischmarkt bestaunen. Menschenscheu sollte man dabei nicht sein – denn Trubel ist an Silvester in der Innenstadt vorprogrammiert.

Wir haben die schönsten Plätze, Orte & Spots zusammengefasst, an denen sich das Silvester-Feuerwerk in Hamburg genießen lässt. Falls Ihr noch persönliche Geheimtipps habt, dann schreibt uns doch via Facebook, Twitter und Instagram – wir freuen uns immer von Euch zu lesen:

Silvester in Hamburg – hier lässt sich das Feuerwerk schauen

  • Landungsbrücken: Wundervolle Aussicht nah am Wasser – allerdings viel Trubel.
  • Marco-Polo-Terrassen (HafenCity): Etwas ruhiger aber auch eine wundervolle Sicht.
  • Fischmarkt: Wahrscheinlich etwas ruhiger, schöner Sicht und nicht weit entfernt vom Kiez.
  • Park Fiction: Bei den Palmen aus Plastik – schöne Sicht und nah an der Reeperbahn.

Silvester an der Hamburger Alster

Weitere schöne Orte für Silvester in Hamburg

Hamburg hat nicht wie andere große Metropolen ein zentrales Feuerwerk. Der Hamburger Hafen und die Alster sind die Orte, die dieser Beschreibung am nächsten kommen. Die meisten Silvester-Spots zum Feuerwerk bestaunen befinden sich also um diese beiden Plätze herum. Nachfolgend ein paar weitere Tipps um Silvester in Hamburg zu verbringen:

  • Am Stintfang: Direkt an der U-Bahn Landunsgbrücken. Super schöne Sicht aber sehr voll.
  • Überseebrücke: Sicht eingeschränkt und sehr viel Trubel
  • Kennedybrücke: Direkt an der Außenalster, schöne Sicht und viel nettes Publikum.
  • Kaiserkai: Die Aussicht kann verdeckt sein, sehr ruhige Umgebung.
  • Kehrwiederspitze / Sandtorhöft: An der Haltestelle der Fähre 62, wundervolle Sicht und viel Trubel.
  • Lombardsbrücke: Beste Sicht auf den Jungfernstieg.

Rund um die Binnenalster und auf dem Rathausmarkt ist 2022 ein Feuerwerk verboten.