Shopping & Einkaufen in Hamburg

Shoppen und Einkaufen in Hamburg – das bedeutet durch luxuriöse Boutiquen schlendern, in schrägen Alternativläden stöbern und durch große Kaufhäuser streifen. Ob nun mitten in der City zwischen Rathaus und Jungfernstieg, etwas außerhalb am Schulterblatt oder in der Hamburger Meile. Die schönsten Einkaufsstraßen, Läden und jede viele Tipps findest Du hier.

Denim & Supply Ralph Lauren Store in Hamburg

Denim & Supply Ralph Lauren Store in Hamburg

Ralph Lauren hat vor geraumer Zeit sein größtes europäisches Denim & Supply-Geschäft im Hamburger Levantehaus eröffnet. Das Geschäft beherbergt Damen-und Herrenbekleidung, Accessoires und Jeans auf über 260 Quadratmetern. Sein…

Shopping Tipps für Hamburg

Ob nun Zalando Outlet, Urban Outfitters, Apple Store, Primark oder Abercrombie & Fitch: Ein paar Shoppingstunden sollten man bei der Planung des Hamburg-Trips auf jeden Fall einplanen. Ob nun markenbewusste Teenager den Stone Island Island suchen, sich die eigene Freundin Dessous von Victorias Secret wünscht oder man sich selber nach Technik in Deutschlands größter Saturn-Filale umschauen möchte. In Hamburg kommt jedes Shopping Herz auf seine Kosten.

Aber nicht nur im Zentrum von Hamburg kann man herzhaft shoppen – auch die Stadtteile haben einziges zu bieten: Altona mit seinem Mercado, Harburg mit dem Phoenix Center und Mundsburg mit seiner Hamburger Meile. Diese haben an den verkaufsoffenen Sonntagen in Hamburg natürlich ebenfalls geöffnet.

Hippe Läden für Urban Wear

Gerade auf St. Pauli, in der Sternschanze und in Eimsbüttel gibt es zahlreiche Läden, die auf Streetwear und Urban-Looks spezialisiert sind. Aber auch mitten im Zentrum sind Stores wie Thomas i-Punkt oder Mantis (Colonnaden) vertreten, die sowohl Skatewear als auch Casual Urban Looks bedienen. Natürlich gibt es auch Snipes, Nike Store, ZARA und an fast jeder Ecke ein H&M – aber die gibt es schließlich in jeder größeren Stadt.

Kleiner Tipp: Wer bei seiner Shopping-Tour durch Hamburg speziell auf Mode aus ist, sollte auch die Hamburger Meile in Barmbek-Süd (Mundsburg) besuchen. Auf rund 50.000 m² Grundfläche geben sich hier die Modegeschäfte die Klinke in die Hand. Die Hamburger Meile gilt als das größte innerstädtische Einkaufszentrum Deutschlands.

Für den kleinen Hunger

Oma's Apotheke Bar Sternschanze

Omas Apotheke: Ausgewogen frühstücken, brunchen und trinken

In Omas Apotheke mitten im Schanzenviertel ist der Name durchaus Programm: Eine urige Schanzenkneipe samt rustikaler Einrichtung der alten Schule. Abends lässt es sich hier solide trinken und Speisen, morgens ganz wundervoll frühstücken -…
Losteria Restaurant in Hamburg

L’Osteria Restaurant – Pasta d’amore an der Opernplaza

Beste Pizza und Pasta d'amore zu erschwinglichen Preisen, italienischer Flair und einer riesigen 45 cm Pizza. Dafür ist die L'Osteria Hamburg in der Dammtorstraße bekannt. Mittlerweile erfreut sich auch der hauseigene Lieferservice größter…
Hook Dogs by Peter Pane: Hot Dogs & Shakes

Hook Dogs by Peter Pane – Hot Dogs und Shakes genießen

Liebhaber von Fast Food, die gleichzeitig gerne etwas Neues ausprobieren, haben eine neue Anlaufstelle in Hamburg. Das Restaurant Hook Dogs interpretiert den Klassiker Hot-Dog komplett neu und macht Genießer damit auf sich aufmerksam.  Schon…

Tipp: Samstag in Hamburg

Samstags lässt sich die Shopping-Tour ideal mit einem Brunch in der Sternschanze verbinden. In Oma‘s Apotheke und Frank & Frei gibt es Langschläferfrühstück bis 15 Uhr – danach lässt es sich durch die Schanze bummeln. Hier gibt es viele tolle Läden – von Mode, über Deko bis hin zu richtig coolen Plattenläden. Viele kleine Cafes und Kneipen laden zum danach zum verweilen ein.

Gar nicht weit entfernt findet immer Samstags die Flohschanze statt: Ein großer Flohmarkt mit vielen kleinen, antiken Schätzen. Von der alten Taschenuhr bis zur Kommode aus den 70er Jahren. In einem alten Passfotoautomaten um die Ecke, lassen sich noch ein paar Schnappschüsse in Schwarz-Weiß zur Erinnerung schießen.

➤ Hier alles über die Flohsschanze erfahren.
➤ Frühstücken in Oma’s Apotheke.
➤ Alle Plattenläden im Überblick.

Hamburger DOM auf dem Heiligengeistfeld

Falls gerade der Hamburger Dom zu Gast auf dem Heiligen Geistfeld ist, dann lässt sich direkt danach über den Rummel spazieren – mit Zuckerwatte, gebrannten Mandeln oder Liebesapfel lassen sich die vielen tollen Attraktionen bestaunen. Wenn der FC St. Pauli gerade ein Heimspiel hat, dann erlebt man akustisch sogar noch Bundesliga-Atmosphäre. Das Millerntorstadion ist nämlich gleich gegenüber.

Häufig gestellte Fragen zum Shopping

Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um Shopping & Einkaufen in Hamburg – falls Du eine Frage hast, dann schreib uns gerne.

Die meisten Geschäfte in der Mönckebergstraße und Spitalerstraße (die beiden großen Flaniermeilen) haben Montags bis Samstags von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Drogerien und Supermärkte öffnen natürlich schon früher. Die Fresstempel der großen Shopping-Meilen haben meist bis 21 Uhr geöffnet.

Viele Produkte des alltäglichen Bedarfs lassen sich Sonntags in der Wandelhalle im Hauptbahnhof erwerben. Hier haben Rossmann, Edeka, Douglas und Co. auch am Sonntag geöffnet. Selbiges gilt für die Geschäfte am Hamburger Flughafen. Im Altonaer Bahnhof öffnen Lidl und Edeka ebenfalls die Türen. Ansonsten sind die Möglichkeiten leider rar.

Vier! Eine Übersicht der Termine und Orte, wo sich Sonntags in der City und den Stadtteilen einkaufen lässt, findet man hier: Verkaufsoffener Sonntag – alle Termine im Blick

In der Innenstadt gibt es über 10.000 Parkplätze in Parkhäusern. Ein Parkleitsystem weist den Weg zu einem der freien Plätze, die aber allesamt mit Gebühren verbunden sind. Freie, kostenlose Parkplätze gleichen in der City eine Rarität. Weitere Parkmöglichkeiten gibt es am Rande des Zentrums – in den Bereichen ZOB, CCH und Messe.

Ja, tatsächlich ist es bislang die einzige Victorias Secret Filiale in Deutschland – es gibt nur einen kleinen Haken. Sie befindet sich im DutyFree Bereich des Hamburger Flughafens. Also falls du nicht gerade mit dem Flugzeug zurück fliegst, wird es schwierig den Store zu besuchen.

Ausschließlich jene Supermärkte, die in Bahnhöfen integriert sind – wie beispielsweise EDEKA und SPARExpress im Hauptbahnhof (Wandelhalle). Hier lassen sich auch Sonntags bequem Lebensmittel einkaufen. Hier alle Geschäfte die Sonntags geöffnet haben und ihre Öffnungszeiten.

Die größten Einkaufszetren

Die größten Hamburger Einkaufszentren und Shopping-Malls sortiert nach der Größe ihrer Verkaufsfläche – von Hamburgs Süden bis in den Osten:

  • Alstertal-Einkaufszentrum (59.000 m²)
  • Hamburger Meile (46.200 m²)
  • Elbe Einkaufszentrum (43.000 m²)
  • Wandsbek Quaree (40.000 m²)
  • Billstedt Center (40.000 m²)
  • Europa Passage (30.000 m²)
  • Phoenix Center (26.500 m²)
  • Rahlstedt Center (26.000 m²)
  • Mercado (23.000 m²)
  • Nedderfeld Center (17.000 m²)
  • Harburg Arcaden (14.000 m²)

(Die m²-Angaben beziehen sich auf die Verkaufsfläche lt. Wikipedia)

Luxus-Shopping am Neuer Wall

Wer etwas mehr Geld ausgeben möchte, der wird im Hanse-Viertel und Neuer Wall fündig. Hier reihen sich Prestige-Filialen der Luxusmarken: Gucci, Chanel, Ralph Lauren, Louis Vuitton, Stone Island oder Lacoste. Aber nicht nur Modemarken sind hier gerne zuhause. Auch Autobauer Tesla hat hier seinen Showroom und Kunsthändler sind ebenfalls beheimatet. Ein Besuch – wenn auch nur zum bestaunen der Schaufenster – lohnt sich.

Freizeit-Tipps für Hamburg

Stadtrundfahrt Hamburg: Hop on Hop off

Stadtrundfahrt Hamburg: Hop on Hop off mit dem Doppeldecker-Bus

Seit 1978 bieten die Roten Doppeldecker in Hamburg Stadtrundfahrten an. Ursprünglich mit den Hamburger Hummelbahnen und heute mit den beliebten Cabrio-Doppeldeckerbussen, die das Stadtbild prägen. Die Fahrten mit offenem Verdeck bieten zu…
Gezeiten - Wichtiges zu Ebbe und Flut

Spaziergang durch Hamburg: Ideen zum schlendern

Hamburg bietet viele Möglichkeiten für schöne Spaziergänge durch die malerischen Viertel und entlang des Hafens. Ob man sich für eine gemütliche Flusswanderung oder eine ausgedehnte Stadttour entscheidet, es gibt für jeden Geschmack etwas…

1 Tag in Hamburg: Idealer Stadtrundgang zum entdecken

Wenn du zum ersten Mal in Hamburg bist und nur einen Tag Zeit hast, dann haben wir hier den perfekten Stadtrundgang für dich. Hamburg ist nicht nur als Hafenstadt bekannt, sondern hat noch viel mehr zu bieten. Mit ihren vielen interessanten…

Low-Budget Tipps – kostenfreie Freizeit-Aktivitäten in Hamburg

Hamburg, das Tor zur Welt mit mehr Brücken als Venedig und Amsterdam zusammen und inzwischen mehr Musicals als so manch einem Hamburger lieb ist. Die Hansestadt hat viel zu bieten, ob nun für einen Kurztrip oder ausgiebige Städtereise. Dabei…

7 kostenlose Sehenswürdigkeiten und Ausflüge für Hamburg

Wer kennt das nicht! Man plant eine tolle Städtereise, viele Programmpunkte stehen an und dann scheitert es am Geldbeutel bzw. dessen Inhalt. Aber das muss nicht sein. Es gibt tolle Sachen, die man unternehmen und sich anschauen kann, ohne…
Beste Reisezeit für einen Trip nach Hamburg

Beste Reisezeit für einen Trip nach Hamburg

Du möchtest nach Hamburg reisen und stellst dir gerade die Frage, wann die beste Reisezeit dafür ist? Da helfen wir Nordlichter gerne. Aber zunächst einmal lasst uns „Beste“ Reisezeit definieren. Wenn man es nach den geringsten Regentagen…