
Hamburger Fernsehturm: Telemichel ist ein Wahrzeichen der Hansestadt
Der Hamburger Fernsehturm ist nicht nur ein Wahrzeichen, das die Kulisse der Stadt prägt, sondern auch das höchste Bauwerk seit seiner Eröffnung im Jahr 1968. Offiziell trägt er den Namen Heinrich-Hertz-Turm, benannt nach dem deutschen Physiker…

Bismarck-Denkmal – die Statue des Eisernen Kanzlers
Zu den bekanntesten Wahrzeichen Hamburgs gehört das Bismarck-Denkmal im alten Elbpark. Die Statue des "Eisernen Kanzlers" ist das höchste Denkmal der Hansestadt: Es ziert viele Ansichtskarten und darf auf Illustrationen der Hamburger Skyline…

Fischmarkt Hamburg – berühmter Wochenmarkt am Hafen
Der Hamburger Fischmarkt ist weltberühmt und lockt jeden Sonntag Zehntausende Besucher an die Elbe. Egal ob Obst, Gemüse, Fisch oder Blumen: Auf dem Fischmarkt Hafen wird jeder fündig – ein absolutes Muss für jeden Besucher der Hansestadt…

Hamburger Michel: Das Wahrzeichen St. Michaelis Kirche
In Hamburg gibt es viele Kirchen, aber es gibt nur einen "Michel". Die St. Michaelis Kirche ist das Wahrzeichen von Hamburg und bietet nicht nur eindrucksvolle Gottesdienste und impulsante Konzerte, sondern auch eine atemberaubende Aussicht.…

Alsterfontäne – Wahrzeichen und Attraktion auf der Binnenalster
Ein beliebtes und überregional bekanntes Wahrzeichen von Hamburg ist die Wasserfontäne auf der Binnenalster. Dass sich das Wasserschauspiel als fester Bestandteil im Stadtbild etabliert hat, verdankt es der Stiftung Binnenalster die sich…