Alle Hamburger Sehenswürdigkeiten erhält man hier auf einen Blick. Von den bekannten Landungsbrücken, über den Fernsehturm bis hin zum Wahrzeichen Michel.

Elbphilharmonie: Hamburgs weltberühmte Wahrzeichen

Elbphilharmonie: Hamburgs weltberühmtes Wahrzeichen besichtigen

Erkunden Sie die atemberaubende Elbphilharmonie Hamburg und ihre beeindruckende Architektur und genießen Sie Weltklasse-Musikdarbietungen. Entdecken Sie die Geschichte, Merkmale und praktischen Informationen für einen Besuch dieses ikonischen…

Speicherstadt Hamburg: Vom Lagerkomplex zum Wahrzeichen und Unesco-Welterbe

Inmitten des Hamburger Freihafens befindet sich der größte zusammenhängende Lagerkomplex der Welt - die Hamburger Speicherstadt, ein Unesco-Welterbe. Diese über 100 Jahre alte Speicherstadt ist heute eines der bedeutendsten Wahrzeichen der…
Cap San Diego Museumsschiff

Cap San Diego: Museumsschiff und schwimmendes Wahrzeichen

Die Cap San Diego an der Überseebrücke im Hamburger Hafen. Einst Stückgutfrachter der die Weltmeere bereiste - heute Museumsschiff und Wahrzeichen an den Landungsbrücken. Das wunderbare Museumsschiff Cap San Diego ist das wohl größte…
Ein historisches Stück Hamburg

Alter Elbtunnel: Hamburger Wahrzeichen und Baudenkmal zum bestaunen

Der Alte Elbtunnel, der im September 1911 seine Tore öffnete, war zweifellos ein technisches Meisterwerk seiner Zeit. Diese beeindruckende Verbindung zwischen den Landungsbrücken und dem Hafengebiet Steinwerder erfreut sich auch heute noch…

Hamburger Fischmarkt: Zwischen Marktschreiern, Fischbrötchen und Tulpen

Jeden Sonntag zwischen 5 und 9:30 Uhr erwacht das Ufer der Elbe zum Leben, wenn der traditionelle Fischmarkt seine Tore öffnet und bis zu 70.000 Besucher anlockt. Mit einer eindrucksvollen Geschichte von über 300 Jahren ist dieser Markt ein…

Alsterrundfahrt – mit dem Alsterdampfer auf Entdeckertour

Bald ist es wieder soweit - die Alsterdampfer machen sich bereit für eine neue Saison. Eine typische Alsterrundfahrt gehört für viele Touristen und Besucher der Hansestadt einfach dazu. Ob nun klassisch auf dem ältesten Alsterdampfer „St.…