Glücksatlas: Schleswig-Holstein dominiert den Glücksindex

Laut dem neu veröffentlichten „Glücksatlas“ der Süddeutschen Klassenlotterie (SKL) hat Schleswig-Holstein erneut den ersten Platz als Deutschlands glücklichste Region belegt.

Am Dienstag wurde der „Glücksatlas“ der Süddeutschen Klassenlotterie (SKL) veröffentlicht, der Deutschlands glücklichste Regionen bewertet. Dabei hat Schleswig-Holstein erneut den ersten Platz als glücklichste Region des Landes belegt.

Der sogenannte Glücksindex des Bundeslandes ist im Vergleich zum Vorjahr von 6,78 auf 7,14 Punkte gestiegen, was ein deutlicher Anstieg ist. Trotz der Corona-Pandemie, die in den letzten beiden Jahren große Auswirkungen auf das Leben und Wohlbefinden der Menschen hatte, bleiben die Menschen in Schleswig-Holstein also weiterhin zufrieden und glücklich.

Glückliche Menschen auch in Hamburg

Auch Hamburg konnte sich einen der vorderen Plätze im Ranking sichern und befindet sich damit in guter Gesellschaft mit anderen glücklichen Regionen Deutschlands. Trotz eines Rückgangs im Vergleich zum Vorjahr konnte Hamburg mit einem Glücksindex von 6,98 Punkten den vierten Platz im Bundesvergleich belegen.

Aber was macht Schleswig-Holstein und Hamburg so glücklich im Vergleich zum Rest des Landes? Laut dem „Glücksatlas“ liegt es vor allem an der Zufriedenheit der Menschen mit ihrer Arbeit, ihrer finanziellen Situation und ihrer Familie. Auch das Leben in einer naturnahen Umgebung und die Möglichkeit, in der Natur aktiv zu sein, tragen dazu bei, dass die Menschen in diesen Regionen zufriedener sind als in anderen Teilen Deutschlands. Trotz der Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen im öffentlichen Leben und der sozialen Interaktion bleibt also der Norden Deutschlands ein Ort des Glücks und der Zufriedenheit.

➤ Hier weitere gute Nachrichten aus aller Welt entdecken.