Sandmalerei Shows in Hamburg hautnah erleben

Sandmalerei in Hamburg

Kunstwerke aus Sand entstehen binnen weniger Minuten, passend unterlegt mit der richtigen Musik ─ die Rede ist natürlich von Sandmalerei. Die Sandkunst ist schon viele Jahrzehnte alt und besonders in Osteuropa weit verbreitet.

Hierzulande bekam diese Kunstform erstmals Aufmerksamkeit durch TV-Shows wie „Das Supertalent“ oder TV-Total. Die Choreographie und Inszenierung von Künstlerinnen wie Natalya Netselya,  Irina Titova oder Aljona Voynova machten das Kunstgenre bundesweit bekannt. Die Sandmalerei (auch Sandanimation genannt) zählt zu den sogenannten Performancekünsten.

Das Kunstspektakel lebt vom Zusammenspiel von Musik, Licht und sich immer wechselnden Bildern. Die Künstler malen in feinem Sand, der auf einer beleuchteten Glasplatte liegt. Das Geschehen wird mittels Videokamera auf eine große Leinwand projiziert, damit wirklich alle im Saal die Entstehung der Kunstwerke mitverfolgen können. Auf diese Weise entstehen eindrucksvolle Erzählungen oder ganze Geschichten.

Sandmalerei Shows in Hamburg

Hamburg, die schönste Stadt der Welt in Sand gemalt: Das ElbTheater in der Elbarkaden Lounge begeisterte mit seiner Sandshow bereits über 80.000 Zuschauer. Von der Alster bis zur Reeperbahn, vom Michel bis hin zur Elbe – die wichtigsten Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten von Hamburg werden spielend in Sand gemalt und sind jedes Mal wieder einzigartig. Tickets und Karten gibt es an allen Theaterkassen und Vorverkaufsstellen.

Inzwischen nutzen auch immer mehr Unternehmen diese Kunstform um die eigene Firmengeschichte auf Messen oder anderen Events zu veranschaulichen. Auch als Geschenk wird Sandmalerei mittlerweile angeboten: Ein Sandkünstler malt beispielsweise die Lebensgeschichte einer Familie – das Ganze wird auf Video aufgezeichnet, mit der passenden Musik unterlegt und dem Beschenkten überreicht.

Faszinierende Sandkunst im Video

Keine Frage – Sandmalerei ist eine ziemlich vergängliche Kunstform. Kaum ist ein Kunstwerk geschaffen wird es durch ein neues Bild übermalt. Damit man sich nicht nur textlich ein Eindruck dieser Kunstart macht, folgt an dieser Stelle ein Sandmalerei Video – gemalt wird die Elbphilharmonie (auch liebevoll Elphi genannt).