Poppenbüttel: Seniorin von Lkw vor Altenheim erfasst
In Poppenbüttel ereignete sich am Montagnachmittag ein tragischer Unfall, bei dem eine Seniorin von einem Lkw überrollt wurde und verstarb. Die 95-jährige Frau war mit ihrem Rollator auf dem Gelände eines Altenheims unterwegs, als es zu dem Unglück kam.
Der Unfall ereignete sich, als ein 65-jähriger Lkw-Fahrer Baumaterial an das Hospital zum Heiligen Geist lieferte und anschließend das Gelände verlassen wollte. Beim Abbiegen auf den Emekesweg erfasste das tonnenschwere Fahrzeug die Seniorin, die mit ihrem Rollator unterwegs war, und überrollte sie.
Pfleger leisten Erste Hilfe, aber vergeblich
Sofort eilten zwei Pfleger des Altenheims zur Unfallstelle und leisteten Erste Hilfe bei der leblosen Frau. Trotz ihrer Bemühungen konnte die Rentnerin jedoch nicht mehr wiederbelebt werden und verstarb noch am Unfallort.
Der Lkw-Fahrer erlitt einen Schock und wurde von einem Kriseninterventionsteam betreut. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen übernommen und setzte zur Rekonstruktion des Unfalls sogar eine Drohne ein.
Tragischer Vorfall ruft nach Maßnahmen zur Verkehrssicherheit
Der tragische Vorfall vor dem Hamburger Altenheim wirft erneut die Frage nach der Verkehrssicherheit im Straßenverkehr auf. Gerade in der Nähe von Altenheimen und Seniorenresidenzen ist besondere Vorsicht geboten, um solche Unfälle zu vermeiden.
Es ist wichtig, dass sowohl Fahrzeugführer als auch Fußgänger und insbesondere ältere Menschen, die oft körperlich eingeschränkt sind, gleichermaßen achtsam im Straßenverkehr agieren.
➤ Hier weitere Nachrichten aus Hamburg und Umgebung. Wenn Du stattdessen nur gute Nachrichten aus der Welt lesen möchtest – dann hier entlang.