Pony Bar – Cafe und Kultur direkt am Hamburger Campus

Pony Bar: Cafe und Kultur

In der Nähe zum Eingang der Universität Hamburg öffnete die „Pony Bar“ erstmalig ihre Pforten im Jahre 2004 und hat ihren Namen von einem ehemaligen Pferdestall, in dem sie heute ihren Sitz hat. Seit dieser Zeit ist die Bar ein beliebter Treffpunkt für Professoren, Studenten und Passanten, die während des Tages ein reichhaltiges Angebot kleiner Speisen schätzen. Also typische Backwaren wie Croissants, Brötchen oder auch leckere hausgemachte Suppen.

Während die Pony Bar während des Tages ein Studentencafe ist, findet in den Abendstunden eine literarische Verwandlung statt und das Cafe ist nun auf einmal eine Oase der Kultur, die Insider als „Hamburgs kleinstes Kulturzentrum“ bezeichnen. Die Gäste, die einmal die Pony Bar besucht haben, sind von ihrem Charme und Stil immer wieder begeistert und sie gehört heute zum festen Bestandteil der Kultur- und Barszene Hamburgs. Während es ganzen Jahres finden hier viele Konzerte, Festivals, Dichterlesungen und Feiern jeglicher Art statt. Abends ist meistens Musik angesagt, entweder live oder vom Plattenteller.

Jazz lauschen & Tatort schauen in der Pony Bar

Ein besonderes Highlight sind die Mittwochskonzerte aus der Jazz-Reihe „Watch what happens„, die immer besonderen Zuspruch finden. Besondere, regelmäßige Einrichtungen sind die Stammtische für „Französisch“ und „Gebärdensprache“. Jeden Sonntag-Abend kann im Nebenzimmer gemeinsam Tatort gesehen werden. Gäste mit Handicap bekommen von freundlichen Mitarbeitern entsprechende Unterstützung und Behindertenparkplätze befinden sich in der Nähe der Bar.

Anfahrt & Öffnungszeiten der Pony Bar

Die Pony Bar befindet sich direkt neben dem ehrwürdigen Abaton Kino. Weitere schöne Cafes und Bars in der Umgebung lassen sich in unserer Kategorie Gastronomie in Hamburg entdecken

Adresse: Allende-Platz 1, 20146 Hamburg ✖ Web: http://www.ponybar.de/
Öffnungszeiten: Di – Fr: 09:00 – 03:00 Uhr, Sa – So:  10:00 – 03:00 Uhr

Karte zur Pony bar via Google Maps