Polizei Hamburg: Informationen, Meldungen und Kontakt
Die Hamburger Polizei sorgt in der Hansestadt seit über 200 Jahren für Recht und Ordnung. Jeden Tag bewältigen sie vielschichtige Aufgaben. Von Großveranstaltungen, wie zum Beispiel Demonstrationen, Sportveranstaltungen, Staatsbesuche, Straßenfeste als auch das alltägliche Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger.
Wie man die Hamburger Polizei im Notfall erreicht, wo sich nächste Polizeidienststelle befindet oder wie man die neusten Pressemitteilungen, dabei sollen die nachfolgenden Informationen helfen.
Polizei Notruf 110
- Wenn es um einen dringenden Notfall geht gilt natürlich der bundesweite Polizei Notruf erreichbar unter „110„. Die Ziffern gelten auch für das Notruf-Fax für Gehörlose.
Strafanzeige erstatten online
- Seit geraumer Zeit verfügt die Polizei Hamburg über Onlinewache. Opfer, Geschädigte und Zeugen einer Straftat, können hier eine Anzeige online erstatten. In Notfällen gilt aber immer: Die Notrufnummer 110 wählen!
Polizeidienststelle in der Umgebung finden
- Die Suche nach Polizeidienststellen ist dank des modernen Internetauftritt der Polizei Hamburg kinderleicht und schnell. Einfach den jeweiligen Straßennamen eingeben und sofort erhält man Informationen (Telefonnummer, Anschrift etc.) über die zuständige Polizeidienststelle in der Umgebung.
Polizeimeldungen und Presseinformationen
- Einsätze in Hamburg, Öffentlichkeitsfahndungen, Razzien , Unfälle und jegliche Polizeimeldungen lassen sich im Presseportal der Hamburger Polizei abrufen. Hier erscheinenden Meldungen sind auch die Informationsquelle für viele Journalisten und beeinflussen die Zeitung von morgen.
Hilfreiche Informationen über die Polizei Hamburg
hamburg.de/polizei/ (Offizielle Seite der Polizei Hamburg)
de.wikipedia.org/wiki/Polizei_Hamburg (Wikipedia Eintrag)