Panoptikum: Ältestes Wachsfigurenkabinett Deutschlands
Das Panoptikum ist Hamburgs beliebtes Wachsfigurenkabinett und das Älteste seiner Art in Deutschland. Auf über 700 Quadratmetern lassen sich Stars und Sternchen hautnah erleben. Aber nicht Hollywood-Schauspieler und Rockstars geben sich hier die Klinke in die Hand – auch Berühmtheiten aus Sport, Politik und Geschichte sind im Panoptikum zuhause.
Seit über 130 Jahren ist das Panoptikum in Hamburg beheimatet und bringt seine Besucher (heute wie damals) zum staunen. Denn: Original und Wachsfigur sind im Panoptikum manchmal gar nicht leicht auseinanderzuhalten. Besonders die neueren Wachsfiguren wie Ex-Boxweltmeister Wladimir Klitschko und Schauspielerin Angelina Jolie wirken dank viel Liebe zum Detail täuschend echt.
Panoptikum – von Beatles bis Helmut Schmidt
Das Panoptikum hat viele Gesichter zu bieten: Ob nun bekannte Musiker, historische Persönlichkeiten oder aktuelle Politiker. Hier finden diese Charaktere modelliert in Wachs alle zusammen und können das ganze Jahr bewundert werden.
Natürlich darf die erfolgreichste Musikgruppe dabei nicht fehlen, schließlich hat die Karriere der Beatles hier in Hamburg (im legendären Star-Club) begonnen. Hier sind John, Paul, Ringo & George seit 1996 vereint und stehen auf den Original-Bühnenbrettern des ehemaligen Hamburger Star-Club.
Gleich neben den Beatles ist Hollywood vertreten: Hier geben sich Marilyn Monroe und James Dean die Ehre. Bei diesen großen Namen darf Einer natürlich nicht fehlen. Richtig, Elvis Presley. Der sitzt lässig hinter dem Steuer eines rosaroten Cadillac – auf der Rückbank winkt Marilyn.
Originale im Panoptikum hautnah erleben
Unter den Wachsfiguren befinden sich aber auch lokale Berühmtheiten, also echte Hamburger Originale wie HSV-Legende Uwe Seeler, Alt-Bundeskanzler Helmeut Schmidt, Jan Fedder oder Udo Lindenberg. Auch gefühlte Hamburger Originale wie Otto Waalkes haben hier ihren Platz gefunden.
Nur die Wenigsten werden wohl wissen, dass Otto Waalkes und Udo Lindenberg einst Seite an Seite in einer Wohngemeinschaft lebten. Hier im Wachsfigurenkabinett stehen sie also nicht ohne Grund direkt nebeneinander. Solche interessante Informationen erfährt man, wenn man den angebotenen Audioguide nutzt oder an einer der Führungen durchs Panoptikum teilnimmt. Modeschöpfer Karl Lagerfeld ist seit 2012 im Panoptikum verewigt, natürlich auch hier mit dem leicht spöttischen Lächeln auf den Lippen. Auch er steht natürlich in passender Gesellschaft, mit Blick auf Thomas Gottschalk und Heidi Klum an seiner Seite.
Das Staraufgebot im Panoptikum ist riesig, aber das Wachsfigurenkabinett zeigt auch andere Seiten. Für Hartgesottene gibt es eine kleine Grusel-Ausstellung, die hinter einem speziellen Vorhang versteckt ist.
Hier muss jeder selbst entscheiden, ob er wissen möchten, was sich dahinter verbirgt. Bis zum zweiten Weltkrieg wuchs das Panoptikum zu einem Museum mit über 300 Figuren an, bevor es 1943 zerstört wurde. Rund 28 Figuren wurden gerettet und so eröffnete das Wachsfigurenkabinett 1948 neu.
Ab ins Wachsfigurenkabinett Hamburg
Was Madame Tussauds für London ist, dass ist das Panoptikum für Hamburg. Wenn man zu Besuch in der Hansestadt ist, sollte man sich einen Besuch hier nicht entgehen lassen. Das Panoptikum, mit seiner großen auffälligen Leuchtreklame, befindet sich direkt am Spielbudenplatz auf der Reeperbahn (nahe der U-Bahn Station St. Pauli). Für Kinder, Studenten, Senioren und Gruppen gibt es Ermäßigungen und Fotografieren ist „ausdrücklich erlaubt“. Geöffnet ist 7 Tage die Woche!
➤ Hier weitere tolle Freizeitideen für Hamburg entdecken.
Anfahrtsweg & Öffnungszeiten
- Spielbudenplatz 3, 20359 Hamburg
- Montag – Freitag 11 – 21 Uhr
- Samstag 11 – 24 Uhr
- Sonntag 10 – 21 Uhr
Eintrittspreise des Panoptikum
- Erwachsene zahlen 6,90 €
- Rabatt für Gruppen, Schüler & Studenten: 6,50 €
- Rabatt für Senioren: 6,50 €
Im Januar herrschen für gewöhnlich einige Tage Betriebsferien im Panoptikum Hamburg. Genauere Informationen dazu auf der Webseite des Panoptikum.
Karte zum Panoptikum via Google Maps
Weitere Artikel zum Wachsfigurenkabinett Hamburg:
Welt: Lagerfelds Wachs-Double im Panoptikum
Focus Online: Weitere Amtszeit für Angela Merkel im Wachsfigurenkabinett Hamburg