Mit AIDAmar auf Kreuzfahrt quer durchs Mittelmeer

Wir waren zu Gast auf der AIDAmar: Mit dem Kreuzfahrtriesen ging es von Palma de Mallorca die wohl schönsten Mittelmeermetropolen erkunden: Livorno, Rom (Civitavecchia), Marseille und Barcelona.

Man könnte denken als Hamburger ist man große Schiffe und das weite Meer bestens gewohnt. Dennoch waren wir bis dato absolute Kreuzfahrtneulinge ─ überzeugt hat uns die Möglichkeit in wenigen Tagen möglichst viel Neues zusehen und das Hotel in Form der AIDAmar immer mit dabei zu haben. Jede Stadt auf dieser Route war vorher für unbekannt: Wir waren binnen 7 Tagen in 5 großen Metropolen wovon uns besonders Barcelona und die französische Hafenstadt Marseille tief beeindruckt haben.

>> AIDAmar: Interessante Fragen & Antworten vor der Reise

An Bord des Kreuzfahrtschiffes AIDAmar

Die AIDAmar hatte seine Jungfernfahrt im Mai 2012 und ist somit noch ein junges, zeitgemäßes und bestens ausgestattetes Kreuzfahrtschiff. In den Sommermonaten befindet sich die die AIDAmar vorwiegen auf Touren nach Kreuzfahrten nach Norwegen, Island und Schottland, im Herbst im Mittelmeer und in den Wintermonaten im Roten Meer.

An Board ist Platz für rund 2500 Passagiere, verteilt auf 12  Passagierdecks. 7 Restaurants und 12 verschiedene Bars sorgen für das leibliche Wohl der Gäste. Auf dem obersten Deck befinden sich, wie es sich für einen modernen Cruiser gehört, Whirl- und Swimmingpools, eine große LED-Leinwand, aber auch ein Basketballplatz. Zur kreativen Freizeitgestaltung gibt es an Bord auch ein 4D-Kino, Shopping-Passage, Kino, Wellness-Bereich, Theatrium, Kunstgallerie …. und, und, und! Weil Bilder mehr als tausend Worte sagen gibt’s jetzt erstmal ein Fotos vom Inneren der AIDAmar:

 

Unsere Innenkabine für Zwei auf der AIDAmar

Ein bisschen Skepsis bei 7 Tage in einer Innenkabine ohne Fenster ist durchaus erlaubt ─ aber wie sich herausstellte total unbegründet. Die Innenkabinen an Bord der AIDAmar sind komfortabel und zeitgemäß eingerichtet, mit eigenem Bad und Unterhaltungsmöglichkeiten wie eigenem Fernseher und Radio.

Auf dem Fernseher lassen sich diverse Außenkameras betrachten und man kann neben den normalen Fernsehprogramm auch Video-On-Demand Filme sehen. Eine Minibar gab es in dieser Kabine leider nicht, stattdessen gibt es auf einen Decks Snackautomaten.

Erster Anlaufspunkt war Civitavecchia (Rom)

Nach dem ersten Seetag an dem man die AIDAmar ausgiebig erkunden konnte, war der erste Anlaufspunkt Civitavecchia in Italien. Von hier aus zieht es viele Gäste nach Rom, per Bus mit rund 90 Minuten Fahrtdauer. Statt 3 Stunden von insgesamt 8 Stunden Aufenthalt im Bus zu verbringen erkunden wir lieber die kleine Hafenstadt Civitavecchia (rund 51.000 Einwohner). Hier ein paar Bilder damit man einen kleinen Einblick von der Stadt bekommt, mit dabei auch die Sieg-Kuss-Statue direkt am Meer. Eine Hommage an das berühmt Bild, als 1945 ein Seemann am Times Square eine Krankenschwester küsst.

 

Zweiter Stopp: Livorno in der Toskana

Zweiter Anlaufspunkt auf Kreuzfahrt mit der AIDAmar durchs Mittelmeer war Livorno, die Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz Livorno in der Region Toskana. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt die Fortezza Vecchia (Alte Festungsanlage) und der Dom von Livorno, dieser liegt im Zentrum der Altstadt an der Piazza Grande. Leider hat es während unseres Aufenthalts immer wieder stark geregnet, so dass wir wenig Eindrücke von der Stadt sammeln konnten.

 

Ankunft in der Hafenstadt Marseille

Die Hafenstadt Marseille, übrigens auch Hamburgs Partnerstadt, ist ein buntes, lebendiges Gemisch der Kulturen. Von der Kirche Notre-Dame de la Garde, der Sehenswürdigkeit der Stadt, bietet sich ein spektakulärer Rundblick über die Mittelmeermetropole. 

 

Unverständlicherweise blieben viele Gäste beim Besuch der Hafenstadt Marseille an Bord der AIDAmar und verbrachten Ihre Freizeit auf dem Schiff. Es hatte sich das Gerücht rumgesprochen Marseille sei schmuddelig und schmutzig. Das war einmal ─ Marseille war 2013 Kulturhauptstadt und hat sich rausgeputzt. Die Hafenstadt bietet jede Menge Flair und Sehenswürdigkeiten wie die Notre-Dame de la Garde oder einen Arc de Triumph.

Endlich in Barcelona ─ Hauptstadt Kataloniens

Barcelona, im Norden Spaniens gelegen, ist für viele das Highlight der Kreuzfahrt durchs Mittelmeer. Das Schöne an der zweitgrößten Stadt Spaniens ist, dass viele wichtige Sehenswürdigkeiten so dicht beeinander liegen und weitesgehend zu Fuß erreichbar sind. Kaum ist man mit dem AIDA-Shuttle im Zentrum angekommen, sind es nur wenige Schritte zum weltberühmten La Rambla, eine 1.258,59 Meter lange Promenade die mitten durch die Altstadt führt.

Am Ende der La Rambla befindet sich die nächste große Sehenswürdigkeit, die Markthalle „Mercat de la Boqueria„. Hier findet man nahezu alles, was das kulinarische Herz begehrt: Angefangen bei Süßigkeiten, diverse Eishändler, Honig, Käse, Öle, einheimisches und exotisches Obst, diverse Fleischsorten, Fisch und alle erdenklichen Meeresfrüchte. Es ist ein Erlebnis so viele Sinne auf einmal gereizt zu bekommen!

Etwas weiter entfernt aber dennoch zu Fuß erreichbar die weltberühmte Sagrada Família, eine bis heute unvollendet römisch-katholische Basilika designed von Künstler Antoni Gaudi. Wenn man die Sagrada Família von innen bestaunen möchte (absolut empfehlenswert) sollte man etwas Wartezeit einplanen.

 

Tipp: In Barcelona empfiehlt es sich die Wertsachen in der Bord-Kabine zu lassen und nur einen kleinen Geldbetrag mitzunehmen. Auch empfiehlt es sich die teure Kamera oder Schmuck am Körper nicht so stark zu präsentieren.

Fazit und Bewertung der Reise mit AIDAmar

Wir hatten eine aufregende und schöne Zeit an Bord der AIDAmar. Das Schiff lässt sich alles in allem als exklusiv und sehr komfortabel beschreiben ─ mit ein paar kleinen Mankos. Angefangen bei den Landausflügen von AIDA, die man entweder an Bord oder bereits vorab dazu buchen kann. Diese waren in unseren Augen sehr teuer, vor allem unter dem Aspekt dass nach Ankunft eines jeweiligen Hafen draußen schon private Anbieter standen die mit ähnlichen Leistungen DEUTLICH günstiger waren.

Über Sauberkeit und Hygiene auf der AIDAmar kann man nichts negatives berichten: Sowohl unsere Innenkabine wurde täglich ohne Mankos besten gereinigt, als auch das Schiff selbst und die Gastronomie an Bord machten in Punkto Sauberkeit einen guten Eindruck.

Apropos Gastronomie: Mit 7 Restaurants und 13 Bars ist die AIDAmar auch kulinarisch vielfältig! Das italienische Restaurant „Bella Donna“ und das asiatische „East Restaurant“ haben uns kulinarisch am meisten zugesagt. Leider waren wir mit dieser Meinung nicht allein, so kam es pünktlich zum Abendessen häufig zu einem großen Gedränge.

Erschien man nur einige Minuten zu spät, konnte man einen Tisch eigentlich abhaken. Das meist aus Phillipinien stammende Personal war zwar sehr bemüht, stoß aber in solchen Situationen manchmal an seine Grenzen. Positiv hervorzuheben ist der „California Grill“ , hier gibt es bis Mitternacht super leckere Burger nach amerikanischer Art. Aber es gab auch Wraps, American Cheese Cake, Donuts … alles was „US Fast Food“ – Fans lieben.

Das Publikum (Gästetyp) an Bord der AIDAmar ist ganz unterschiedlich ─ nur nicht im Altersdurchschnitt, auf dieser Reise waren sehr viele ältere Menschen an Bord. Wenn man Mitte-20 ist fällt man auf jeden Fall in der Masse auf. Dementsprechend war natürlich auch das Musikprogramm ausgerichtet : Immer wieder tönten Songs von Helene Fischer, Andrea Berg & Modern Talking aus den Boxen ─  das war etwas anstrengend und wenig vielfältig.

Leider gibt es keine Kleiderordnung auf den AIDA-Schiffen: Natürlich kann man auch leger gut gekleidet sein ─ allerdings empfanden es einige Gäste als Einladung im stilechten deutschen Touri-Look beim Abendessen zu erscheinen, sprich im schlimmsten Fall mit Sandalen, weißen Tennissocken, Jeans und peinlichen Hawai-Hemd. Das passte für uns so gar nicht ins Bild einer Kreuzfahrt!

Trotz der erwähnten kleinen Mankos war es eine schöne Reise und durchaus zu empfehlen. Wenn man binnen kürzester Zeit viele neue Eindrücke sammeln möchte, sollte man auf jeden Fall mit der AIDA in See stechen! Preis & Leistung passen hier gut gut zueinander!