Marseille – Hamburgs Partnerstadt an der Côte d’Azur

Wir sind zu Gast in Frankreichs ältester und wichtigster Hafenstadt. Marseille ist mit seinen rund 830.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Frankreichs. Die Stadt an der Côte d’Azur hat mehr mit Hamburg gemein, als man vielleicht im ersten Augenblick denken mag.

Die Mittelmeermetropole bietet nicht nur ein einzigartiges historisches Erbe, sondern auch außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten und eine lebendige urbane Kultur. Eine dieser Sehenswürdigkeiten ist beispielsweise die Notre-Dame de la Garde, eine im 19. Jahrhundert errichtete Basilika die sich auf einem hohen Kalksteinfelsen befindet. Von hier aus hat man eine grandiose Aussicht über ganz Marseille.

Wunderschöne Hafenstadt an der Côte d’Azur

Für viele Städtebesucher beginnt die Sightseeing Tour am „Vieux Port„, einem Yachthafen der mit etwas Fantasie der Hamburger Alster etwas ähnelt. Zumindest was die Schönheit und unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum angeht. Der Vieux Port ist nämlich umrundet von malerischen Gassen und belebten Boulevards. Bei der Erkundung durch die kleinen Gassen kommen Feinschmecker auf ihre Kosten. Fast an jeder Ecke warten provenzalische Köstlichkeiten ─ aber auch die arabische, griechische, italienische und spanische Küche ist in der multikulturellen Hafenstadt gut vertreten. Die besondere Spezialität der Stadt ist die Bouillabaisse, eine Fischsuppe die sich fast auf jeder Speisekarte befindet.

Innenstadt von Marseille

Die andere Seite von Marseille

Wenn man Daten & Fakten zur Hafenstadt Marseille sucht, könnte man einen anderen Eindruck von dieser schönen Region bekommen. Die Stadt hat in Frankreich keinen besonders guten Ruf: Die Hafenstadt gilt als Hochburg des nationalen Verbrechens, die Stadtverwaltung von Marseille als korrupt und die Arbeitslosenquote liegt  ungefähr bei 20%. Als Stadttourist bekommt man davon wenig mit und gewinnt einen ganz anderen Eindruck. Besonders als die Stadt im Jahr 2013 zur Kulturhauptstadt Europas gewählt wurde, hat Marseille sich richtig rausgeputzt.

Bilder und Impressionen von Marseille

Bei unserer Städtereise nach Marseille hatten wir viel Glück mit dem Wetter und konnten einige schöne Bilder knipsen. Hier also Fotos von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, dem Arc de Triumph, Vieux Port und der Notre-Dame de la Garde.

Arc de Triumph in Marseille

Arc de Triumph

Kleine Boote im Yachthafen Marseille

Kleine Boote im Yachthafen

Blick auf die Notre-Dame de la Garde Marseille

Blick auf die Notre-Dame de la Garde

Ein bisschen Geschichte von Marseille

Marseille hieß zu Anfang Massalia und wurde schon 600 v. Chr. gegründet. Die Stadt war schon von Beginn an ein wichtiger Mittelmeerhafen. Noch lassen sich im Musée d’Histoire de Marseille die Überbleibsel des antiken Hafens sichten.  

Im 17. Jahrhundert wurde Marseille zu einer wahren Handelsmacht im Mittelmeerraum. Die Stadt wuchs rasant in alle Richtungen. Im Zweiten Weltkrieg wurde Marseille von der deutschen Armee besetzt. Der Januar 1943 sollten als rabenschwarzer Monat in der Stadtgeschichte von Marseille eingehen: Die deutschen Truppen evakuierten das Hafenviertel und sprengten sämtliche Gebäude nieder. Seit 1958 steht Hamburg in einer Städtepartnerschaft mit Marseille. Austauschprogramme zwischen Hamburger und Marseiller Institutionen bilden seit Jahrzenten die Basis einer freundschaftlichen Beziehung. Aus städtebaulicher Sicht verbindet Hamburg heute viel mit Marseille und auch hier entsteht eine Hafencity namens Euroméditerrannée.