Künstliche Staus auf Ring 2: Grüne sorgen für rote Welle
Auf den ersten Blick wirkt es irrational – auf den zweiten Blick auch. Künstliche-Staus auf dem Ring 2 sollen laut Umweltbehörde die Luft besser machen. Bereits jetzt steht so manche Ampel in Hamburg auf Rot.
Jetzt kommt raus: Es ist nicht nur eine, sondern es sind zwölf Ampeln, mit denen Autofahrer schon jetzt ausgebremst werden. Dies geht aus der Senatsantwort auf eine Anfrage des CDU-Verkehrsexperten Dennis Thering hervor. Gegenüber der BILD-Zeitung sagte er: „Jetzt haben wir es schwarz auf weiß: Grüne sorgen für rote Welle in Hamburg!“.
An diesen Kreuzungen sind Grünphasen verkürzt:
- Wandsbeker Allee/Walddörferstr.
- Nordschleswiger Str./Eulenkamp
- Nordschleswiger Str./Straßburger Str.
- Nordschleswiger Str./Dulsberg Nord
- Nordschleswiger Str./Alter Teichweg
- Habichtstr./Lämmersieth,
- Bramfelder Str./Habichtstr.
- Habichtstr./Hellbrookstr.
- Habichtstr./U-Bahnhof
- Habichtstr./Steilshooper Str.
- Habichtplatz
- Dennerstr./Mildestieg
Ob nun Ampeltricks, Dieselverbote oder Autofreie Zonen in zentralen Lagen – in Hamburg unternehmen Senat und Verkehrs- und Umweltbehörde immer mehr, um Autofahrer aus der Stadt zu vergrämen. Mehr dazu in unserer Rubrik News & Nachrichten.
➤ Hier weitere Nachrichten aus Hamburg und Umgebung.
➤ Quelle: BILD Hamburg
(Artikel: ahoihamburg | Bild dank Adobe Stock & Fotohansel)