Karstadt in Wandsbek vorerst gerettet – Mitarbeiter atmen auf!

Galeria Karstadt Kaufhof: Filiale in Wandsbek vorerst gerettet

Seit Sommer ist der Ausverkauf im Karstadt Wandsbek im vollen Gange. 120 Arbeitsplätze galten bereits als verloren. Nun die Kehrtwende. Die Filiale von Galeria Kaufhof ist drei Wochen vor der Schließung vorerst gerettet.

Zugeständnisse des Vermieters machen es möglich. Die Immobilie des traditionsreichen Kaufhauses ist im Eigentum der Fondsgesellschaft Union Investment. Das Unternehmen betreibt auch das Einkaufszentrum Wandsbek Quarree gleich neben der Karstadt Filiale. Durch den neuen Mietvertrag können die Mitarbeiter des kriselnden Warenhauskonzerns aufatmen.

Räumungsverkauf lief bereits seit dem Sommer

Ausverkauf im Karstadt Wandsbek

Karstadt Kaufhof kämpft ums Überleben

Der deutsche Warenhauskonzern schwankt wirtschaftlich bereits seit Jahren und ist in der Corona-Krise in eine absolute Schieflage geraten. Das Unternehmen hatte daraufhin Rettung in einem Schutzschirmverfahren suchen müssen. Im Zuge des Insolvenzverfahrens sollte der Schuldabbau in Höhe von mehr als zwei Milliarden Euro gelingen. Deutschlandweit schließen mehr als 40 Filialen für immer.

Viele Regale und Vitrinen waren bereits leer geräumt

Einen Wermutstropfen gibt es dennoch

Streng genommen handelt es sich nämlich nur um eine vorläufige Rettung. Der neue Mietvertrag mit einer Laufzeit von 3,5 Jahren ist bis Ende April 2024 datiert. Das gibt allen Beteiligten Planungssicherheit – auch den Einzelhandelsmietern des Quarrée Wandsbek. Was danach mit dem Standort passieren wird, ist noch vollkommen unklar.

Grund zur Erleichterung der Mitarbeiter gab es auch in Harburg. Die Karstadt Sport Filiale soll auch hier erhalten. In der Mönckebergstraße hingegen schließen die Warenhäuser Galeria und Karstadt Sport für immer. Die Regale sind dort bereits jetzt wie leer gefegt. 

➤ Hier weitere Nachrichten aus Hamburg und Umgebung.