Juristische Unterstützung finden: Rechtsanwälte in Hamburg

Im Hintergrund die Speicherstadt

Es gibt Situationen in denen man ohne eine fachliche bzw. juristische Beratung nicht weiterkommt. Dann ist es wichtig Kontakt zu einem guten Rechtsanwalt zu haben, der auf den jeweiligen Fachbereich spezialisiert ist ─ aber trotz der vielen Kanzleien und Rechtsanwälte in Hamburg gestaltet sich die Suche manchmal gar nicht so leicht.

Wer in Hamburg kompetenten juristischen Beistand sucht hat die Qual der Wahl, 2011 zählte die Hansestadt über 3000 eingetragene Kanzleien. Viele davon haben sich auf bestimmte Schwerpunkte spezialisiert, beispielsweise dem Arbeitsrecht, Insolvenzrecht oder Mietrecht. Wer einen guten Anwalt in Hamburg finden will, schaut häufig zuerst in die Gelben Seiten oder durchstöbert Verzeichnisse im Internet. Allerdings wird man je häufig vor der Masse an Angeboten erschlagen, und überhaupt ─ woher soll man nun wissen ob der jeweilige Jurist gut oder schlecht ist?

Aus diesem Grund sind in den letzten Jahren einige hilfreiche Plattformen entstanden, wie beispielsweise anwaltssuche.de. Hier wird pro Fachbereich nur ein passender Experte vorgeschlagen. Man muss also keine unübersichtlichen Verzeichnisse und Listen durchforschen. Diese Seite ist so konstruiert, das Suchende und Experten möglichst schnell den Draht zueinander finden.

Rechtsberatung ohne großen Kostenaufwand

Wer eine möglichst kostengünstige Rechtsauskunft in Hamburg sucht, sollte die „Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle Hamburg“ (kurz ÖRA) aufsuchen. Die „ÖRA“ bietet Beratung in allen Rechtsfragen für Hamburger die über ein geringes Einkommen verfügen und nicht rechtsschutzversichert sind. Die ÖRA bietet auch außergerichtliche Streitschlichtung – in zivilrechtlichen Angelegenheiten für alle natürlichen und juristischen Personen inner- und außerhalb Hamburgs.