Junggesellenabschied in Hamburg feiern

Wie wäre es, einen unvergesslichen Junggesellenabschied in der Hansestadt Hamburg zu feiern? Die Stadt hat so viel zu bieten, dass ihr sicherlich jede Menge Spaß haben werdet! Wir haben hier einige großartige Ideen und Tipps zusammengestellt, die euch dabei helfen werden, das perfekte Event für den Junggesellenabschied zu planen.

Süße Artikel für den Bauchladen

Bauchladen zum Junggesellenabschied: Tipps und Ideen zum befüllen

Der Bauchladen ist ein altbekannte Tradition vieler Junggesellenabschiede, besonders bei den Feiern für Junggesellinnen. Er dient dazu, kleine Scherzartikel zu verkaufen und für Unterhaltung zu sorgen. Doch welche Artikel sollten unbedingt…
Sprüche zum Junggesellenabschied

Freche T-Shirt Sprüche für den Junggesellenabschied

Der Junggesellen- oder Junggesellinnenabschied steht unmittelbar bevor! Angemessene Kostüme und selbst gestaltete T-Shirts gehören heutzutage zur Grundausstattung. Die Sprüche variieren zwischen frech, selbstreflektierend sowie nüchtern…

Bubble Soccer in Hamburg – hier lässt es sich spielen

Im Ganzkörper Airbag Fußball spielen - beim sogenannten Bubble Soccer ist man umhüllt von einer überdimensionalen Seifenblase aus PVC. Die kleinste Berührung kann ausreichen um den Gegner ins Wanken zu bringen. Das Ziel ist zwar wie beim…
Bier-Pong bei JGA geht immer!

Über 60 Junggesellenabschied Spiele – von lustig bis peinlich!

Wer einen erfolgreichen Junggesellenabschied plant, für den sind diese tollen Spiele und Ideen eine gute Anregung! Vergesst nicht Bilder und Videos als Erinnerung davon zu machen, um immer eine tolle Erinnerung an diesen Abend/Tag zu haben.…
Limo für JGA, Hochzeit oder Firmenfeier in Hamburg

Limousine mieten in Hamburg – darauf sollte man achten!

Für viele gehört es beim Junggesellenabschied in Hamburg mittlerweile zum gutem Ton. Zur Party geht es in einer schwarzen Limousine. Natürlich als Stretchlimo, so wie man es aus manch einem Hollywood-Blockbuster kennt. Mit jeder Menge Platz,…
Ideen zum Junggesellinnenabschied

Junggesellinnenabschied: 9 Ideen für die Bachelorette-Party

Eine gute Vorbereitung und kreative Ideen sind die Voraussetzung für einen gelungenen Junggesellinnenabschied. Eine Bachelorette Party soll schließlich nicht nur Spaß machen, sondern auf jeden Fall zu einem unvergesslichen Ereignis im Leben…

JGA auf der Reeperbahn

Wenn man den Junggesellenabschied in Hamburg feiert, gehört eine Party-Tour über die Reeperbahn & Großen Freiheit einfach dazu. Die vielen Bars, Clubs und Kneipen auf einem Fleck laden förmlich dazu ein. Das Tolle hier ist nämlich: Wenn Musik und Stimmung nicht den Geschmack treffen, wechselt man einfach in die nächste Location ohne dass es Zeit und Nerven kostet.

Kleiner Tipp: Sehr empfehlenswert für den JGA sind die Reeperbahn-Führungen. Während eines 2-stündigen Programms erlebt man den Kiez hautnah. Inklusive spannender Geschichten, Mythen und Gratisshots.

JGA auf der Reeperbahn

Feiern auf dem Partyboot

Natürlich lässt sich in der Hansestadt mit seinem weltberühmten Hafen auch ein Boot zum feiern chartern. Darauf haben sich manche Veranstalter und Barkassen-Besitzer inzwischen spezialisiert. So lässt sich Getränke-Flat, Snacks oder die Strip Show für den Bräutigam bzw. die Braut direkt zu buchen. Kurzum: Es lässt sich alles an Board bringen, was zu einem ausgiebigen JGA benötigt wird. Auch Junggesellinnen werden vom Partyboot begeistert sein. Wer das Ganze in Eigenregie gestalten möchte, wird vermutlich tiefer in die Tasche greifen müssen.

Kleiner Tipp: Natürlich lässt sich auch beim Partyboot mit der Stretch-Limousine vorfahren. Manchmal lässt sich dieser Service auch direkt dazu buchen.

Barkassen an den Landungsbrücken

Urige Bars und Kneipen zum Junggesellenabschied

Frank und Frei - beliebt zum brunchen und frühstücken

Frank und Frei: Lecker frühstücken und brunchen in der Sternschanze

Die Szenekneipe "Frank und Frei" in der Sternschanze ist für ihr reichhaltiges Frühstücksangebot mit unbegrenztem Kaffee, ihre umfangreiche Speisekarte für jeden Geschmack sowie emotionale Fußballabende beim Public Viewing zu erschwinglichen…
Park Café in der Susannenstraße

Park Café: Kiez meets Kalifornien in der Sternschanze

Das Konzept des Park Cafés ist es, eine entspannte Atmosphäre auf der Schanze zu schaffen, in der die Gäste essen, trinken und verweilen können. Das Motto "Kiez meets Kalifornien" wird in einem stilvoll eingerichteten Restaurant umgesetzt,…
Oma's Apotheke Bar Sternschanze

Omas Apotheke: Ausgewogen frühstücken, brunchen und trinken

In Omas Apotheke mitten im Schanzenviertel ist der Name durchaus Programm: Eine urige Schanzenkneipe samt rustikaler Einrichtung der alten Schule. Abends lässt es sich hier solide trinken und Speisen, morgens ganz wundervoll frühstücken -…

Wake-Up Stripshow zum aufwachen

Der Name ist Programm! Bei der Wake-Up Strip Show weckt ein heißes Zimmermädchen den Bräutigam mit einer Strip-Einlage. Schöner und Spektakulärer kann der Junggesellenabschied in Hamburg wohl nicht starten. Die Stripeinlage am frühen Morgen lässt sich natürlich auch am Morgen nach legendären Partynacht arrangieren.

Kleiner Tipp: Die zukünftige Braut und ihren Freundinnen, weiht man aus taktischen Gründen am Besten erst nach der Aktion ein.

Junggesellenabschied richtig feiern

Hamburg, das ist nicht nur eine der größten Städte Mitteleuropas mit einem riesigen Hafen, sondern auch der ideale Ort, um einen Junggesellenabschied zu feiern. Dies hat wiederum ganz verschiedene Gründe: Einer davon ist sicherlich, dass es in der Stadt zahlreiche Bars, Kneipen und Diskos gibt, in denen sich ab dem frühen Abend schon Menschen aus allen Stadtteilen versammeln. Sehr bekannt ist das Vergnügungsviertel von St Pauli, in welchem es die meisten Nachtclubs einer deutschen Stadt zu bestaunen gibt. Je nach den persönlichen Vorlieben des Junggesellenabschieds kann man sich hier für die unterschiedlichsten Locations entscheiden.

Häufig gestellte Fragen zum Junggesellenabschied

Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um den JGA in Hamburg – falls Du eine Frage hast, dann schreib uns gerne.

Die Planung und Organisation eines Junggesellenabschieds brauchen Zeit. Als Faustregel gilt, zwei bis drei Monate vorher damit zu beginnen. Beispielsweise die ersten Ideen sammeln, nötige Infos einholen und die Teilnehmer informieren, damit man sich auf ein Datum festlegen kann.

Auch für die Anzahl der Teilnehmer gibt es eine Faustformel: Alles zwischen 5 und 15 ist super. Wenn es zu wenige sind, wird nicht nur die Stimmung darunter leiden, sondern auch der Kostenaufwand jedes einzelnen steigen – aber dazu mehr bei den Kosten.

Wichtig ist, dass die Kosten fair aufgeteilt werden. In der Regel finanzieren die Teilnehmer den Junggesellenabschied – und nicht jeder wird von Ihnen dieselben Mittel zur Verfügung haben. 50 bis 100 Euro pro Person sind jedoch ein guter Rahmen, den sich vermutlich jeder leisten kann.

Das liegt an Euch und ist absolute Geschmacksache. Den Abend vor der Trauung, wie in manch einem Hollywood-Film, sollte aber nicht gewählt werden. Schließlich möchte niemand verkatert vor den Altar treten.

Schöne Hochzeitsorte entdecken

Heiraten im historischen Hamburger Rathaus

Heiraten im Hamburger Rathaus – Termine 2022 / 2023

Seit 2002 erfreut sich das Hamburger Rathaus großer Beliebtheit bei den heiratswilligen Hamburgern. Während so manch ein Junggeselle draußen auf den Rathausmarkt fegen muss, geben sich im Rathaus die Verliebten das Ja-Wort.  Auch dieses…
Märchenhochzeit im Bergedorfer Schloss

Märchenhochzeit im Bergedorfer Schloss

Heiraten im einzigen Schloss von Hamburg - direkt im Stadtteil Bergedorf. Idyllisch an der Bille gelegen bietet das Bergedorfer Schloss den idealen Hintergrund für eine Märchenhochzeit. Das Bergedorfer Schloss ist heute die einzige erhaltene…
Heiraten in Hamburgs schönsten Kirchen

Hamburgs schönste Kirchen für die Hochzeit

Wenn man in Hamburg kirchlich heiraten möchte, hat man die Wahl zwischen einer Fülle an Gotteshäusern. Hamburgs schönste Kirchen zum Heiraten haben wir für Sie zusammengefasst. Die schönsten Hochzeitskirchen in der Hansestadt -…