Jüdischer Friedhof in Hamburg aus Angst vor Angriffen gesperrt
Hamburg, 24. Oktober 2023 – Infolge der angespannten Lage im Nahen Osten und aus Angst vor möglichen Angriffen sowie Vandalismus hat die Jüdische Gemeinde in Hamburg den Jüdischen Friedhof in Ohlsdorf für die Öffentlichkeit gesperrt. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden verschärft, und ab sofort haben nur noch Mitglieder der Gemeinde Zugang zu diesem historischen Friedhof.
David Rubinstein, der Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde Hamburg, erklärte am Dienstag: „Aufgrund der aktuellen Situation haben nur noch Mitglieder der Gemeinde Zugang zum Friedhof.“ Dieser Schritt wurde aus Sicherheitsgründen unternommen, um die jüdische Gemeinde vor potenziellen Bedrohungen zu schützen. Die anhaltende Spannung im Nahen Osten hat zu Besorgnis hinsichtlich der Sicherheit von jüdischen Einrichtungen weltweit geführt.
Bestattungen werden weiterhin durchgeführt
Angehörige der Verstorbenen haben weiterhin die Möglichkeit, den Friedhof zu besuchen, solange sie sich im Voraus anmelden. Beerdigungen werden ebenfalls weiterhin auf dem Friedhof in Ohlsdorf durchgeführt.
Der Jüdische Friedhof in Ohlsdorf ist von historischer Bedeutung, da er 1883 eröffnet wurde und sich über elf Hektar erstreckt, auf denen rund 18.000 Gräber zu finden sind. Dies ist der einzige Friedhof in Hamburg, an dem noch nach jüdischem Ritus bestattet wird. Die Entscheidung, den Friedhof für die Öffentlichkeit zu sperren, zeigt die ernsthafte Sorge um die Sicherheit der jüdischen Gemeinde angesichts der anhaltenden Spannungen und Konflikte in der Region.
Der Jüdische Friedhof Altona, der als eines der bedeutendsten jüdischen Gräberfelder der Welt gilt, wurde 1611 angelegt und 1877 geschlossen. Schon immer war für einen Besuch hier eine vorherige Anmeldung bei den Gedenkstätten Hamburg oder der Jüdischen Gemeinde erforderlich.
Die Sperrung des Jüdischen Friedhofs in Hamburg-Ohlsdorf ist ein bedeutsamer Schritt, der verdeutlicht, wie weltweit die Sicherheitsmaßnahmen für jüdische Einrichtungen verstärkt werden, um Schutz und Sicherheit in Zeiten erhöhter Spannungen zu gewährleisten.
➤ Hier weitere Nachrichten aus Hamburg und Umgebung.