
Heiraten im Hamburger Rathaus – Termine 2022 / 2023
Seit 2002 erfreut sich das Hamburger Rathaus großer Beliebtheit bei den heiratswilligen Hamburgern. Während so manch ein Junggeselle draußen auf den Rathausmarkt fegen muss, geben sich im Rathaus die Verliebten das Ja-Wort.
Auch dieses…

Geld wechseln: Fremdwährungen einfach tauschen in Hamburg
Viele kennen das Problem: Man kommt aus dem Urlaub oder von der Geschäftsreise und hat das umgetauschte Geld nicht ausgegeben. Wo wechselt man nun das Geld zurück? Ob nun US-Dollar, Schweizer Franken, Türkische Lira oder Britische Pfund -…

5 Geheimtipps für einen Besuch in Hamburg
Neben Berlin und München ist Hamburg einer der größten Besuchermagneten Deutschlands. Viele bekannte Sehenswürdigkeiten und Events sind fester Bestandteil bei der Reiseplanung der Massen.
Doch wenn Du dich nicht an so einer touristischen…

Deern – Bedeutung, Herkunft und Definition des Wortes
Eine echte Hamburger Deern - im Althochdeutschen war Deern bzw. Dirn eine allgemeine Bezeichnung für Mädchen. Heute macht man damit viel eher deutlich, dass man gebürtig aus Hamburg stammt.
Auch im plattdeutschen Sprachgebrauch ist das…

Moinsen – Bedeutung, Herkunft und Definition der Anrede
In Hamburg dient „Moinsen“ als Begrüßung und Anrede - basierend auf dem bekannten „Moin“. Ob nun früh am Morgen oder spät in der Nacht. Wie das Ursprungswort, kann es zu jeder Tageszeit verwendet wenden.
Die Entstehung und Herkunft…

Digga – Bedeutung, Herkunft und Definition des Wortes
Wer aus Norddeutschland kommt kennt den Begriff „Digga“. Inzwischen sollte diese Anredeform allerdings auch bundesweit bekannt sein. Nicht zuletzt durch Musik und Film ist der Begriff auch in den entwinkelsten Ortschaften Deutschlands angekommen.…