Immer mehr Millionäre leben in Hamburg
In Deutschland gibt es insgesamt 17.400 Einkommensmillionäre – 867 davon leben in Hamburg. Nach der Finanzkrise schrumpfte der Club der Spitzenverdiener in der Hansestadt. Jetzt sind sie wieder da, in einer Anzahl wie zuletzt vor rund 10 Jahren.
„Ich wär so gerne Millionär, dann wär das Konto niemals leer“. Für 867 Personen in Hamburg ist das Leben wie in einem Prinzen Song. Sie wohnen bevorzugt an der Elbe und Alster. Stadtweit sind die einkommensstärksten Stadtteile nach wie vor Nienstedten, Blankenese, Harvestehude und Othmarschen. Auf einen Bruchteil dessen kommen Einwohner in den ärmeren Stadtteilen: Auf der Veddel verdient man im Durchschnitt nur 16.000 Euro. Das geht aus der neuen Einkommenserhebung des Statistikamtes Nord hervor. Ebenso, dass mit 867 Einkommensmillionären wieder so viele Spitzenverdiener wie vor der Finanzkrise (2008) in Hamburg leben. Seinerzeit war der Club der Reichen noch um 135 Mitglieder geschrumpft.
Wie gesagt: Wir sprechen nur von Einkommensmillionären – also Menschen, denen mindestens eine Millionen Euro jährlich alleine durch ihr Einkommen zur Verfügung steht. Die Anzahl der Millionäre in Hamburg ist weitaus höher. Schätzungsweise leben 42.000 Millionäre und 18 Milliardäre in der Hansestadt.
28.000 Personen mehr bei Finanzamt verpflichtet
Nicht nur die Anzahl der Millionäre in Hamburg ist gestiegen. Mit 943.570 Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen Personen, hat auch die Menge der Steuerzahler zugenommen. Inzwischen sind knapp 28.000 Menschen mehr bei den Finanzämtern gemeldet als im Vergleichsjahr 2010.
➤ Hier weitere Nachrichten aus Hamburg und Umgebung.
(Artikel: ahoihamburg.de – Bild: pixabay – Quelle: abendblatt.de)