Ice Bucket Challenge: Diese Hamburger machten mit!

Tausende Menschen auf der ganzen Welt verpassen sich eine frostige Dusche um auf ALS aufmerksam zumachen. Die Ice Bucket Challenge hat in den letzten Tagen auch Hamburg kalt erwischt.

Inzwischen sollte wohl fast jeder von diesem Internet-Trend gehört haben: Menschen schütten sich einen Eimer Eiswasser über den Kopf und sprechen Nominierungen aus: Bekannte werden aufgefordert Gleiches zu tun, wenn nicht soll man für die seltene Nervernkrankheit ALS spenden. Mittlerweile hat es sich etabliert einfach beides zutun – schließlich ist es für den guten Zweck.

Die ganze Hansestadt im Eiskübel-Hype

Besonders stark verbreiten sich die Videos natürlich mit bekannten Gesichtern des öffentlichen Lebens, darunter sind mitunter auch einige Hamburger zu finden: Radiomoderator Horst aus der Radio Hamburg Morning-Show sorgte für eine gelungene Ice Bucket Challenge Kettenreaktion. Selbst nominiert von Silvie Meis, forderte er u. a Michael Otto zur kalten Dusche heraus. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Otto Group ließ sich nicht zweimal bitten und spendete auf diesem Weg in unbekannter Höhe.

Micheal Otto und seine Nominierungen

Natürlich hatte Michael Otto auch drei Nominierungen für die #ALSIceBucketChallenge parat: Tagesschau-Moderatorin Judith Rakers, ehm. Tennis-Profi Michael Stich und TV-Moderator Johannes B. Kerner. Kerner ließ sich die kalte Dusche in den Kühlungsräumen des Restaurants Hummer Pedersen an der Großen Elbstraße geben. Mit einem schmunzeln kommentierte er die Situation: „Wo Fisch ist, da ist auch Eis.“ Judith Rakers ließ sich das Eiswasser übrigens ebenfalls über den Kopf schütten. Vorher nominierte sie, ebenso wie Johannes B. Kerner, Markus Lanz.

Fischsuppe für das Miniaturwunderland Hamburg

Für eine Teilnahme der etwas anderen Art sorgte das Miniaturwunderland Hamburg. Das Team machte mit ihrem Beitrag auf den Wasser- und Stromverbrauch zwecks Nachhaltigkeit aufmerksam. Die Mitarbeiter des Unternehmens übergossen sich aus diesem Grund mit „frischen“ Elbwasser, die obligatorischen Eiswürfel stammten vom Fischmarkt. Mit den nüchternen Worten „Dann kippen wir die Fischsuppe mal über“ ging es los: Ein Mitarbeiter nach dem anderen wurde das gute Elbwasser über den Kopf geschüttet und für jeden wurde 100 Euro gespendet – so kam man am Ende auf die sensationelle Summe von 5.000€.

Wirklich alle prominenten Teilnehmer aus Hamburg zu nennen würde etwas den Rahmen sprengen: Nicht unerwähnt bleiben sollten aber Polizeipräsident Ralf Meyer, Innensenator Michael Neumann und Radiomoderator John Ment ─ auch sie meisterten die Ice Bucket Challenge mit Bravour.

➤ Hier weitere Nachrichten aus Hamburg und Umgebung.