Heute beginnt der Abriss der Esso-Häuser auf der Reeperbahn
Knapp zwei Monate nach der Evakuierung der einsturzgefährdeten „Esso-Häuser“ will die Bayerische Hausbau mit den Abrissarbeiten im Inneren der Gebäude auf der Reeperbahn beginnen.
Einen konkreten Zeitplan für den Neubau gebe es noch nicht, die Bayerische Hausbau will auf dem Gelände neue Wohnungen mit einer Bruttogeschossfläche von insgesamt 19.500 Quadratmetern schaffen. Um die Esso-Häuser gibt es seit Jahren viel Streit! Mieter, Initiativen und Kritiker beklagen, dass die Gebäude von den Eigentümern mit Absicht dem Verfall preisgegeben worden waren, um sie abreißen und neue Luxuswohnungen bauen zu können.
Der Abriss trifft nicht nur die Mieter, sondern bedeutet auch das Ende für legendäre Clubs wie „Molotow“ und „Hörsaal“, oder die berüchtigte Esso-Tankstelle.