Hamburger Speicherstadt bald Weltkulturerbe?

Hamburger Speicherstadt bald Weltkulturerbe?

Noch ist Hamburg das einzige Bundesland ohne Weltkulturerbe – aber das könnte bald Vergangenheit sein. Die Hansestadt bewirbt sich mit der Speicherstadt und dem Kontorhausviertel inklusive Chilehaus.

Mit der auf Eichenpfählen gebaute Speicherstadt und das nahe liegende Kontorhausviertel samt Chilehaus hofft die Hansestadt Hamburg auf ihr erstes Weltkulturerbe. Vom 26. Juni bis zum 8. Juli tagt das Welterbekomitee der UNESCO in Bonn – unter anderem wird dort auch über den Antrag auf Aufnahme in die Welterbeliste abgestimmt.

Erste Bemühungen gab es schon 1999

Schon im Jahr 1999 schaffte es das Chilehaus auf die Vorschlagsliste für zukünftige Nominierungen Deutschlands zur Aufnahme in die UNESCO-Liste des Kultur- und Naturerbes. Im Jahr 2007 wurde die Bewerbung erweitert, Speicherstadt und Kontorhausviertel ergänzten das Projekt von nun an. Anfang 2014 konnten schließlich die nötigen Antragsunterlagen eingereicht werden. Nun geht es scheinbar in den Endspurt und alle Beteiligten geben sich durchaus zuversichtlich – die Entscheidung fällt im Sommer!

Speicherstadt Hamburg: Die historische Sehenswürdigkeit im Video

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert