Hamburger Flughafen soll Helmut Schmidt Airport heißen
Viele Hamburger wünschen es sich sehnlichst – nun ist die mögliche Umbenennung des Hamburger Flughafens in „Helmut Schmidt Airport“ ein großes Stück näher gerückt.
Gesellschafter und Aufsichtsrat der Flughafen Hamburg GmbH haben sich am vergangenen Donnerstag diesem Wunsch angeschlossen. Die Umbenennung könnte noch 2016 erfolgen. Nach dem nun der Aufsichtsrat seine Zustimmung gegeben hat ist jetzt die Stadt am Zug – aber auch Familie Schmidt muss noch ihren Seegen geben.
Bürgermeister Olaf Scholz gab den Anstoß
Nach dem die Stimmen zur Umbenennung immer lauter wurden hat Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz den Flughafen Hamburg um Prüfung gebeten, ob eine solche Ehrung für den verstorbenen Altkanzler möglich sei. Scholz erklärte außerdem: „Deutschland hat Helmut Schmidt, dem Staatsmann aus Hamburg, dem großen Europäer und Weltbürger viel zu verdanken. Es ist daher angemessen und entspricht dem Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger seiner Heimatstadt, ihm eine solche Würdigung zuteil werden zu lassen.“
Nach Informationen des Hamburger Senats wird nun eine Arbeitsgruppe unter Mitwirkung der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (abk. BWVI) eingesetzt, die sich mit den verschiedenen Möglichkeiten beschäftigt um eine würdevolle Ehrung zu erarbeiten. Die Voraussetzungen zur Umbenennung sind also geschaffen – New York hat seinen John F. Kennedy Airport und Hamburg in naher Zukunft vielleicht den Helmut Schmidt Airport.