Hamburger Flughafen: Donnerstag wieder Warnstreik
Am Hamburger Flughafen wird es erneut zu einem Warnstreik kommen, was für Reisende Unannehmlichkeiten bedeutet. Laut der Gewerkschaft Verdi soll der Streik am späten Mittwoch mit der Nachtschicht beginnen und 24 Stunden dauern.
Der Hintergrund ist der Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes, weshalb Verdi bereits für Donnerstag Beschäftigte von Krankenhäusern, Stadtreinigung, Hafenbehörde und Staatsoper zum Warnstreik aufgerufen hat.
Alle Mitarbeiter am Flughafen, die entweder nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bezahlt werden oder deren Job damit verbunden ist, sollen die Arbeit niederlegen. Dies umfasst die Beschäftigten der Flughafengesellschaft, der Instandhaltung, Informationstechnik, Parkraumbewirtschaftung und Bordkartenkontrolle sowie die Tarifbeschäftigten der Bundespolizei, so Verdi.
Forderung: 10,5 Prozent mehr Geld für die Mitarbeiter
Die Gewerkschaft fordert in der Tarifrunde eine Erhöhung der Bezahlung um 10,5 Prozent für die Beschäftigten, mit einer Mindeststeigerung von 500 Euro bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Bereits am Montag hatten Warnstreiks am Hamburger und anderen Flughäfen stattgefunden, bei denen fast alle Flüge ausgefallen waren.
➤ Hier weitere Nachrichten aus Hamburg und Umgebung. Wenn Du stattdessen nur gute Nachrichten aus der Welt lesen möchtest – dann hier entlang.