Hamburg will die „Rote Flora“ für 1,1 Mio Euro zurück
Der Hamburger Senat will die besetzte „Rote Flora“ vom umstrittenen Immobilien-Investor Klausmartin Kretschmer zurück. Das hat Finanzsenator Peter Tschentscher (SPD) am Dienstag verkündet. Er fügte hinzu: „Das ist das letzte Mal, dass wir Herrn Kretschmer das anbieten.“ Hamburg ist bereit, 1,1 Millionen Euro für das Grundstück im Hamburger Stadtteil Sternschanze zu zahlen.
Auch Bürgermeister Scholz appeliert an dem Eigentümer, in einem Stern-Interview macht er deutlich, dass die Stadt dem Wunsch nach einer Räumung des ehemaligen Theaters nicht nachkommen wird. „Er ist als Kulturinvestor angetreten, um die Rote Flora zu erhalten“, so der Bürgermeister Olaf Scholz.
Zur Erinnerung: Kretschmer hatte das besetzte Kulturzentrum 2001 von der Stadt gekauft, für nur knapp 190.000 €. Nachdem Stadt und Senat nicht bereit waren, das Gebäude für einen hohen Millionenbetrag zurückzukaufen, hatte Kretschmer seinen Plan durchblicken lassen das Gebäude im Stadtteil Sternschanze abzureißen und ein neues Kulturzentrum zu bauen – ein wesentlicher Grund für die Demonstrationen und Krawalle der vergangenen Wochen in Hamburg.
Der Senat hat Immobilien-Investor Kretschmer per Post über seine Pläne informiert, nun hat er Zeit sich bis Anfang Februar zur Sache zu äußern. Sollte sich Kretschmer nicht darauf einlassen, will die Stadt vor Gericht ziehen.
(Quelle: sueddeutsche.de)