Hamburg mit der Familie entdecken: Tipps zum Wochenendausflug

Hamburg Tipps zum Wochenendausflug

Sie planen mit Ihrer Familie einen Trip in die wunderschöne Hansestadt Hamburg? Super, das ist eine sehr gute Idee. Hamburg hat einiges für Familien mit Kindern zu bieten. Lesen Sie hier 7 Tipps für Ihren Ausflug, die die Tage in Hamburg unvergesslich machen werden.

Tipp 1 – kinderfreundliche und günstige Übernachtungsmöglichkeiten

AOhostels in HamburgBuchen Sie eine Unterkunft, die sowohl günstig als auch familienfreundlich ist. Entdecken Sie z.B. das A&O Hamburg an der Hammer Kirche – es ist leidglich nur 3,8 Kilometer von der Stadtmitte entfernt. Das Hostel ist hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Hauptbahnhof liegt nur drei U-Bahnstationen entfernt.

So bietet die Unterkunft einen tollen Ausgangspunkt für Ausflüge jeder Art (siehe weitere Tipps). Kinder unter 18 Jahren übernachten im Zimmer der Eltern komplett gratis. Ebenso kostenlos sind WLAN und Sky Premium-TV. Mit der AOhostels Bestpreis-Garantie buchen Sie schnell, einfach, sich und stressfrei.

Tipp 2 – mit der Hamburg CARD die City entdecken

Lassen Sie Ihr Auto stehen und erkunden Sie die Hansestadt stressfrei mit Bus, Bahn und Hafenfähren. Das sehr gut ausgebaute Streckennetz bietet Ihnen vielerlei Möglichkeiten. Da Parkplätze für Autos in der Innenstadt nur begrenzt zur Verfügung stehen und darüber hinaus sehr teuer sind, punkten Sie mit dem Kauf der sogenannten Hamburg CARD.

Die Hamburg Card ermöglicht Ihnen freie Fahrt in allen Verkehrsmitteln des HVV. Außerdem bekommen Sie mit der Karte Ermäßigungen in Museen, bei Sehenswürdigkeiten, im Theater und vielen weiteren Hamburg-Highlights. Sie sparen bis zu 50 Prozent. Holen Sie sich die Hamburg CARD preiswert an Fahrkartenautomaten, an Touristen Informationen oder direkt im Hotel.

Tipp 3 – Karten reservieren und die kleine Welt entdecken

Besuchen Sie das Miniatur-Wunderland, das als größter touristischer Anziehungspunkt Hamburgs gilt. Das Miniatur-Wunderland begeistert mit detailgetreuen Nachbildungen. Tauchen Sie ab und reisen Sie quer durch Deutschland, Skandinavien, die Schweiz und Österreich – mit dem Zug. 12.000 Waggons sind im Wunderland auf einem Gleisnetz von 13 Kilometern unterwegs.

Auf einer Fläche von 1.300 Quadratmetern tummeln sich rund 200.000 Figuren unterschiedlichster Art. Lassen Sie sich dieses Spektakel nicht entgehen und reservieren Sie Ihre Karten vorab online. Das erspart Ihnen lange Wartezeiten an der Kasse. Erwachsene bezahlen 13 Euro Eintritt, Kinder 6,50 Euro.

Tipp 4 – mit der ganzen Familie im Tierpark Hagenbeck sparen

tierpark-hagenbeckEbenso ein beliebter Treff für Familien mit Kindern ist Hagenbecks Tierpark, direkt an der U2 Haltestelle gleichen Namens. Eine Familienkarte für zwei Erwachsene und zwei Kinder zwischen vier und 16 Jahren kostet 60 Euro, mit drei Kindern bezahlen Sie 70 Euro (Quelle: Hagenbeck TIERPARK).

Der in Stellingen gelegene Tierpark ist ebenso wie das daneben eröffnete Tropen-Aquarium bis heute in Familienbesitz. Erleben Sie mehr als 1.800 Tiere, darunter Eisbären in großzügiger Eismeeranlage sowie Löwen, Tiger und Leoparden im Raubtiergehege. Für Kinder ist einiges geboten. Sie dürfen Elefanten füttern, Ponyreiten und Ziegen streicheln. Mittagspause machen Sie auf dem abenteuerreichen Spielplatz, den Kinder jeden Alters lieben.

Tipp 5 – familienfreundliche Hafenrundfahrt

Der Klassiker schlechthin ist eine Hamburger Hafenrundfahrt. Beginnen Sie diese an den Landungsbrücken. Das Unternehmen Stattreisen organisiert Ausflüge speziell für Kinder. Aber auch viele weitere Anbieter bieten Hafenrundfahrten an, die der ganzen Familie gefallen. Auch unter verschiedenen Themen laufen diese Schiffstouren. Eines ist sicher: Eine Hafenrundfahr ist beim Hamburg-Besuch unverzichtbar.

Tipp 6 – Wasserspiele und Wasserkonzerte umsonst genießen

Planten und Blomen FreizeitparkVor allem bei schönem Wetter ist in Besuch des Planten und Blomen eine sehr gute Idee. Der Familienpark begeistert mit einem beliebten Spielplatz am Eingang St. Petersburger Straße. Im Sommer beeindrucken faszinierende Wasserspiele am Parksee: immer um 14, 16 und 18 Uhr. Ein echtes Highlight sind auch die von Mai bis August täglich stattfindenden Wasserkonzerte – immer um 22 Uhr, im September bereits um 21 Uhr. Erleben Sie das Klang- und Seherlebnis zum Nulltarif.

Tipp 7 – Rutschen und Wellenreiten mit der ganzen Familie

Auch für Regentage haben wir einen Tipp für Sie und Ihre Familie. Wie wäre es mit dem Besuch des beliebten Arriba-Erlebnisbads? Das Freizeitbad begeistert mit Attraktionen für Jung und Alt. Die Kleinsten plantschen im Babybecken, während die Großen den Rutschenturm und das Wellenbecken erobern. Auch gibt es besondere Animationen für Kinder, die den Tag im Arriba versüßen: Basteln, Spielen, Tanzen und Malen. Eine Familienkarte kostet 16 Euro – an den Wochenenden 18,50 Euro (Preise hier).