Hamburg erhöht Polizeipräsenz an Silvester

Hamburger Polizei im Einsatz

Im vergangenen Jahr wurden an Silvester hunderte Frauen in Hamburg massiv sexuell belästigt und bestohlen. In diesem Jahr will die Polizei solche Übergriffe verhindern und erhöht die Sicherheit auf der Reeperbahn.

In der diesjährigen Silvesternacht erhöht die Polizei die Anzahl ihrer Beamten im Stadtteil St. Pauli auf 50%. Somit sind rund 530 Polizisten rund um die Reeperbahn, am Jungfernstieg und an den Landungsbrücken im Einsatz. Auch die Anzahl der zivilen Einsatzkräfte wird dieses Jahr verdreifacht um sexuelle Übergriffe auf Frauen zu verhindern.

Mobile Polizeiwache auf dem Kiez

Eine mobile Wache wird am Beatles-Platz als Anlaufpunkt dienen,dieser Bereich wird zusätzlich von stationären Videokameras überwacht. Sollte es im dichten Gedränge zu gefährlichen Situationen kommen, wird die Polizei auch mobile Kameras und Bodycams einsetzen das soll für zusätzliche Sicherheit sorgen. Der Besucherstrom zur großen Freiheit und zu den Landungsbrücken wird durch Absperrungen reguliert.

Auf Alster und Elbe wird die Wasserschutzpolizei mit Booten, vermehrt auf das dortige geschehen achten. Mit Clubbesitzern und Gastronomie Betreibern wurden schon im Vorfeld Ratschläge zur Sicherheit zu Silvester besprochen. Die Öffentlichkeit soll über Twitter ausreichend über den Einsatz informiert werden, zusätzlich wird es Flyer geben in dem die Polizei nochmals ausführlich über verhalten in dichten Gedränge informiert.

Spiegel TV-Bericht über die vergangene Silvesternacht