Hamam in Hamburg: Türkisches Dampfbad genießen

In einer weltoffenen Stadt wie Hamburg findet man natürlich auch Hamam Bäder – denn traditionelle türkische Dampfbäder sind auch hier sehr beliebt. Dabei sollte man darauf achten, dass es sich um ein stilechtes Haus handelt, das so auch in der Türkei existieren könnte. Unter dieser Voraussetzung haben wir drei Empfehlungen für Euch.

Ein Hamam ist ein türkisches Bad mit langer Tradition der Reinigung des Körpers und der Seele. Für viele Menschen ist aber eine schöne Möglichkeit den Alltag hinter sich zu lassen. Eingehüllt in das Peştemal (Baumwolltuch) betritt man den Badebereich des Hamam Bads. Das Wasser wird in Schalen aus dem Marmorbecken (Kurna) geschöpft und dann über den Körper gegossen. Von Kopf bis Fuß mit warmem Wasser abgespült geht es dann auf das beheizte Marmorpodest (Göbektasi). Hier lassen sich durch die Wärme die Muskeln ideal lockern und die Poren öffnen.

Peeling und Seifenschaum-Massage im Hamam Hamburg

Peeling und Schaumwaschung im Hamam

Jeder Besuch in einem Hamam beinhaltet auch ein Ganzkörper-Peeling, das mit einem speziellen Handschuh durchgeführt wird. Es dient der Entfernung der obersten Hautschichten vom Körper, als auch der Durchblutung des Bindegewebes. Nach dieser umfassenden Reinigung der Haut wird der Körper mit orientalischer Seife massiert. Regelmäßige Hamam-Besucher schwören auf eine deutlich schönere und reinere Haut durch diese Prozedur. Der viele Schaum (auch Wolkenschaum genannt) dient vor allem zur Entspannung und zum Wohlbefinden. Die letzte Phase lässt sich bedeckt mit Handtüchern oder Bademänteln im Ruheraum genießen – am Besten im Genuss einer Tasse Tee.

Ausgewählte Hamam Bäder in Hamburg

✖ Das Hamam in Hamburg
Feldstraße 39, 20357 Hamburg
Anfahrt via Google Maps

✖Hamam Hafen Hamburg e.K.
Seewartenstraße 10, 20459 Hamburg
Anfahrt via Google Maps

✖ Hamam Palace
Veringstraße 60, 21107 Hamburg
Anfahrt via Google Maps

Übrigens: In manchen Hamam Bädern gibt es spezielle Tage für Frauen. Alle anderen Tage sind in der Regel gemischt besuchbar. Badehose bzw. Bikinislip und Badeschuhe sollte man selbst mitbringen – alle anderen Utensilien wie Handtücher und Bademantel lassen sich gegen kleine Gebühren leihen. Für einen Besuch im türkischen Dampfbad sollte man auf jeden Fall 2 bis 3 Stunden einplanen. Am Besten lässt man sich vorab einen Termin geben – preislich sollten man für das Hamam mindestens 30 Euro einplanen. Weitere Kosmetik-Behandlungen sind unabhängig von einem Besuch möglich. Wir wünschen viel Vergnügen.

(Artikel: ahoihamburg | Artikelbilder dank Pixabay & Fotolia dank C. Strom)