Freizeitideen bei Regen und Schmuddelwetter

Während dieser Zeit haben Aktivitäten in den eigenen vier Wänden Hochkonjunktur. Beim nasskalten Klima der heraufziehenden dunklen Jahreszeit wird traditionsgemäß mehr gelesen, der Fernseher läuft im Dauerbetrieb und sogar die alten Brettspiele werden wieder hervorgekramt. Dabei gibt es wahrlich genug Möglichkeiten, sich trotz Hamburger Schmuddelwetters auf die warmen Socken zu machen und seine Freizeit abwechslungsreich zu verbringen.

Der Umstieg auf Indoor-Sportarten ist leichter, als man denkt. Viele Vereine, Fitness-Studios und Aktivsport-Hallen bieten praktische Halbjahresverträge an und leihen Anfängern oder Gelegenheitssportlern für kleines Geld gerne eine gebrauchte Ausrüstung (je nach Bedarf). Ob Schwimmen, Squash oder Indoor-Climbing, die Auswahl ist riesig, und zu zweit oder mit der ganzen Familie macht das Entdecken neuer Sportarten noch viel mehr Spaß, gerade auch im Rahmen von Aktionswochenenden, die viele Reiseveranstalter im Programm haben.

✖ Schwimmen gehen ✖ Kickern oder Billiard spielen ✖ Fitness-Studio ✖ Shoppen & Schlemmen in der Europa-Passage
✖ Romantisches Essen im Hamburger Hafen ✖ Trampolinpark Jump House ✖ Laser-Tag ✖ Kartfahren (Bispingen)

Der Kultur ist das Wetter egal

Kinos, Theatren und Museen haben ganzjährig geöffnet – warum also nicht mal ein unterhaltsames Bildungsprogramm planen? Ob man spontan im eigenen Ort etwas sucht oder Ausflüge in fremde Städte unternimmt, ist egal: Den Möglichkeiten sind jedenfalls keine Grenzen gesetzt. Eine interessante Alternative ist die Hamburger Volkshochschule. Viele Kurse beginnen nicht ohne Grund in der kalten Jahreszeit. In den vielseitigen Programmen findet jeder Topf seinen Deckel, und viele Angebote sind extrem preisgünstig.

✖ Kino ✖ Theater (Theaterkassen) ✖ Kunsthallen ✖ Musical-Besuch
✖ Miniatur WunderlandTropen-Aquarium Hagenbeck Panoptikum Hamburg

Kickern in Hamburg

Reisen macht glücklich

Generell bieten sich gerade jetzt Wochenendtrips zu weiter entfernten Zielen an. Vorweihnachtliches Shoppen in London geht ohnehin nur im Winter. Wer der Kälte stattdessen lieber entfliehen will, sucht sich einfach einen südlich gelegenen Platz an der Sonne. Aber studieren Sie vorher das Langzeitwetter und buchen Sie Last Minute: Gerade in den letzten Jahren mussten sich viele Hamburger Winterflüchtler auch an ihren Urlaubszielen warm anziehen. Wenn Sie sicher gehen wollen, wählen Sie etwas auf der Südhalbkugel, aber achten Sie auf Monsunzeiten…

Der Winter ist auch die ideale Zeit für außergewöhnliche Ideen. Laden Sie Ihren Partner doch mal zum Essen im Dunkeln ein – einschlägige Restaurants gibt es bundesweit. Oder suchen sie eine spannende Messe oder Ausstellung heraus, die den Interessen in Ihrer Familie entspricht. Wer es gerne romantisch mag, besucht einen der vielen weihnachtlichen Mittelaltermärkte. Zum einen gehört das schlechte Wetter da fast schon zum Ambiente, zum anderen wird die Stimmung fast märchenhaft, wenn erst einmal die Dunkelheit heranbricht.

Neues für Daheim

Wen es nun so gar nicht nach draußen zieht, der sucht sich eben spannende Alternativen für lange Winterabende zuhause. Nicht selten findet der Winterfrust ein spontanes Ende, wenn man ein neues, interessantes Hobby für sich entdeckt. Stöbern Sie einfach mal im Internet herum, da gibt´s mehr Ideen als Sand am Meer. Vielleicht darf´s dann doch mal ein neues Brettspiel sein? Moderne Spiele sind mitunter aufregend komplex und bieten Spaß für viele Stunden und Abende; oft kann man sich online eine Partie ansehen und so ohne Risiko reinschnuppern. Wer keine zwei linken Hände hat, entdeckt vielleicht das Basteln neu für sich. Viele vergessene Beschäftigungen unserer Eltern können auch heute noch Dank moderner Ideen faszinieren, wie z.B. Modellbau oder Handarbeiten.

Zuguterletzt bleibt noch das alte Sprichwort: “Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung.” Der Vorteil bei winterlicher Kälte (im Gegensatz zur sommerlichen Hitze) ist der, dass man sich einfach etwas Wärmeres anziehen kann. Auch ein Spaziergang bei Schmuddewetter kann seinen Reiz haben – wetterfeste Kleidung und ein sonniges Gemüt vorausgesetzt. Wer es mit der frischen Luft nicht übertreibt und nach der Rückkehr gleich eine heiße Dusche anschließt, bringt auch noch Kreislauf und Immunsystem in Schwung, was in dieser erkältungslastigen Zeit sicher kein Fehler ist.