Fischmarkt Hamburg – berühmter Wochenmarkt am Hafen

Der Hamburger Fischmarkt ist weltberühmt und lockt jeden Sonntag Zehntausende Besucher an die Elbe. Egal ob Obst, Gemüse, Fisch oder Blumen: Auf dem Fischmarkt Hafen wird jeder fündig – ein absolutes Muss für jeden Besucher der Hansestadt Hamburg.

Direkt am Hamburger Hafen bieten Marktschreier ihren Waren stimmgewaltig an, Touristen und Einheimische bewundern das vielseitige Angebot und Nachtschwärmer tanzen bei Live-Musik in der Fischauktionshalle. Diese Kombination ist wohl in Deutschland einmalig und machen den Altonaer Fischmarkt zum Kult. Egal ob Fisch, Südfrüchte, Blumen, Backwaren, Süßigkeiten oder Kleidung. An den Marktständen des Fischmarkts wird jeder fündig.

Marktschreier und Live-Musik auf dem Fischmarkt

An den Ständen und Marktwagen des Fischmarkt Hamburg wird gefeilscht was das Zeug hält und die geflochtenen Körbe und Verkaufstüten werden so lange bepackt, bis sich der passende Abnehmer findet.

Die Marktschreier überbieten sich dabei an Lautstärke, um das kauffreudige Publikum zu locken. Ein wortreiches und lautes Spektakel, das von Touristen und Einheimischen gleichermaßen gerne beobachtet wird. Dabei muss es gar kein großer Einkauf sein ─ die Atmosphäre genießen und ein kleines Frühstück in Form eines Kaffe2Go in Kombination mit dem obligatorischen Fischbrötchens lohnen für den Besuch allemal.

[cta id=’5999′]

Musik in der Fischauktionshalle

In der Fischauktionshalle (angrenzend zum Fischmarkt) kann schon in der Frühe das Tanzbein geschwungen werden. Hier erwartet die Besucher Live-Musik: Sowohl ganz Rockig als auch purer Jazz! Das erfreut so manche Feiergesellschaft als auch die Kiez-Gänger die von der unmittelbaren Reeperbahn einen letzten Abstecher zum Fischmarkt Hamburg machen.

Fischauktionshalle am Hamburger Fischmarkt

Wo finde ich den Fischmarkt?

Mehr Tradition geht nicht: Wer Hamburg wirklich erleben will, muss einfach den Fischmarkt besuchen. Am besten nutzt man dazu die Öffentlichen Verkehrsmittel. Mit der S1 oder S3 zur Haltestelle Reeperbahn, von dort aus sind es zu Fuß nur wenige Minuten. Alternativ stehen Parkplätze „Am Edgar-Engelhard-Kai“ und in der „Van-der-Smissen-Straße“ zu Verfügung.

Große Elbstraße 9, 22767 Hamburg (Karte via Google Maps) – jeden Sonntag!

Wie lange geht der Hamburger Fischmarkt?

Im Sommer 4,5 Stunden, in den kalten Monaten 2,5 Stunden.

April bis Oktober 05:00 bis 9:30 Uhr
November bis März 07:00 bis 09:30 Uhr