Festival-Saison 2017 in Hamburg ist noch nicht vorbei
Das Festivalfeeling ist wie berauschendes Adrenalin im Körper. Laute Musik der Lieblingsbands, unzählige Menschen, die diesen Sound genauso lieben wie du, verrückte, durchgeknallte Erlebnisse – vor allem Open-Air-Festivals laden jeden Teilnehmer ein, für eine kurze Zeit in eine neue ungewöhnliche Rolle zu schlüpfen. Außerhalb der Alltagsroutine kann jeder ein kleines spannendes Abenteuer und ein paar Tage Freiheit erleben.
Die noch ausstehenden Festivals in Hamburg 2017
Zu jedem Festival gehören auch die obligatorischen Kontroll- oder Sicherheitsarmbänder. Aus gewebten oder bedruckten Stoffbändern werden sie in aller Regel bei Betreten des Festivals um das Handgelenk angebracht. Bei großen Festivals, die über mehrere Tage Outdoor auch in Matsch und Regen stattfinden, müssen diese Armbänder strapazierfähig und fälschungssicher. Die mit Alu- oder Kunststoffplomben befestigten Armbänder sind auch danach noch schmückende Souvenirs. Viele Besucher tragen Sie ein ganzes Jahr, bis sie es beim folgenden Festival durch das aktuelle Band ersetzen – oder ihre Sammlung am Handgelenk erweitern.
In den Rausch des Festivals kann man auch kommen, ohne tagelang in Zelten und bei Regen im Matsch über das Gelände zu laufen. Es gibt in und um Hamburg nicht nur Open-Air-Festivals, sondern auch Indoor-Festivals in unterschiedlichen Formaten. Es muss nicht immer ein rein musikalisches Happening sein. Was geht noch ab im Herbst 2017 in der Hamburger Festivalszene? Last but not least gibt es auch dieses Jahr noch diese Festival-Leckerbissen: Weitere Festival-Highlights, die dieses Jahr noch stattfinden sind das Sankt Hell oder das Hafen Live Neustadt. Noch immer nicht das richtige dabei? Die Stadt Hamburg präsentiert auf ihrer offiziellen Homepage noch mehr Festivals auf und um das Stadtgelände.
Birdland Festival Hamburg
Wann? 27.-28.10.2017
Wo? Birdland
Schon zum 31. Mal heißt es wieder: Hamburg tanzt beim Birdland Festival! Mit einem Birthday Special gibt es am Freitag, 27.10. mit dem NUH(u)ssel Orchestra eine Hommage an Stevie Wonder. Am Samstag gibt es ein Saturday Night Live Jazz mit einem Konzert des elfköpfigen Soundkollektivs im Sound des 70er-Jahre Jazz-Rocks.
PLAY17 – Creative Gaming Festival
Wann? 01.11. – 05.11.2017
Wo? Markthalle
Unter dem Motto „The Time is Now“ gibt es dieses Jahr ganze fünf Tage, um in die Zukunft und die Vergangenheit des Gamings zu blicken. Medienkunst, Bildung und Diskurs werden mit digitalen Spielen vereint und kreativ und unterhaltsam inszeniert. Das Creative Gaming Festival lädt ein zum Bauen, Erfinden, Programmieren und Tanzen.
Volksdorfer Bluesfestival
Wann? 03. 11 und 10.- 11.11.2017
Wo? Club Riff
Dem Blues zur Ehre gereicht auch in diesem Jahr die Kulturmeile Volksdorf. An drei Tagen werden internationale Acts der Blues-Szene auftreten. Seit 2009 existiert dieses kleine Festival schon und war 2014 nominiert für den German Blues Awards.
Überjazz Festival 2017
Wann? 17.11.2017
Wo? Überjazz auf Kampnagel
Seit 2010 präsentiert das Überjazz Festival genre-übergreifende Stilrichtungen zwischen Jazz, Hip Hop und Elektronik im Kampnagel.
eat&style – Food Festival
Wann? 17.-19.11.2017
Wo? Schuppen 52
Mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten und Kulinarik-Profis können die Besucher viele ungewöhnliche Food-und Drink-Kreationen entdecken.
Cinefest 2017
Wann? 18.12. -26.12.2017
Wo? Metropolis Kino
Für Freunde von Film und Geschichte gibt es dieses Jahr auch noch ein Festival. Das internationale Festival des deutschen Film-Erbes stellt dieses Jahr die Kultur und Politik der Zeit von 1789-1848 in den Focus.
Weitere Festival-Highlights, die dieses Jahr noch stattfinden sind das Sankt Hell oder das Hafen Live Neustadt. Noch immer nicht das richtige dabei? Die Stadt Hamburg präsentiert auf ihrer offiziellen Homepage noch mehr Festivals auf und um das Stadtgelände.
Festival-Charme vor Ort
Was braucht der gut vorbereitete Festivalbesucher für ein gelungenes Event? Es kommt natürlich darauf an, zu welcher Jahreszeit das Festival stattfindet und wo. Im Sommer und auf einem Open-Air- Gelände müssen Besucher andere Vorkehrungen treffen als indoor in der Stadt. Dort fällt die Übernachtungsfrage auf dem Festivalgelände weg.
Wer eine günstige Alternative zum Übernachten in Hamburg braucht, bekommt auch über das Portal der Stadt Hamburg viele gute Tipps. Es muss nicht immer ein Sterne-Hotel sein. Ein weiterer Vorteil bei den Festivals in einer Stadt wie Hamburg: Man kommt vom Festivalgelände auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut weg und auch die Hamburger selbst kommen in der eigenen Stadt in Festivalgenuss – auch 2018 wieder. Die Hansestadt Hamburg hat kulturell außer Festivals noch mehr zu bieten. Die Hamburger Musikszene ist bunt und vielfältig geworden: Hiphop, Rap, Rock, Elektro oder Mainstream – es gibt für jeden Geschmack und Geldbeutel das richtige. Wer Hamburger Szenegrößen wie Samy Deluxe oder die Beginner liebt, kann sich über regelmäßige Konzerte und Veranstaltungen mit ihnen freuen.