Fahrdienst-Service „UberX“ auch in Hamburg angekommen

UberX nun auch in Hamburg angekommen

Die Taxi-Alternative „Uber“ sorgte in den vergangenen Monaten deutschlandweit für Gesprächsstoff. Es gab viel Widerstand von Konkurrenten, Taxi-Verbänden und Behörden. Was in Metropolen wie New York, London und Paris funktioniert, wurde hierzulande auf eine harte Probe gestellt – nun startete das verbesserte „uberX“ auch in der Hansestadt Hamburg.

Schnell mal ein Taxi oder das passende Fahrzeug inklusive Fahrer ganz einfach per App mit dem Smartphone bestellen – das ist praktisch und liegt seit geraumer Zeit voll im Trend. Der in vielen Ländern erfolgreiche Fahrdienst-Service „Uber“ geht mit seinem neuen Service „uberX“ an den Start. In den letzten Presse-Artikeln gab sich Daniel Buczkowski (Marketing Manager Uber Hamburg) zuversichtlich: “Mit uberX passen wir uns an die bestehenden Regulierung in Deutschland an und bieten Zugang zu einer neuen, attraktiven und günstigen Mobilitätsalternative”. Neu, attraktiv und günstig? Wir haben uns das neue „uberX“ im Detail angeschaut. Auf dem Weg von der Hamburger Speicherstadt zum Mercado Einkaufzentrum im Stadtteil Altona.

Im Praxistest: Wie funktioniert „UberX“?

Statt wie sonst mit der S-Bahn nach Hamburg-Altona, wollten wir heute einmal „Uber“ testen: Also schnell die Uber-App heruntergeladen und mittels Facebook angemeldet, dann noch die Mobilfunknummer eingetippt, als Zahlungsart PayPal hinterlegt und schon war die Registrierung abgeschlossen. Die App ist kinderleicht und klar strukturiert, während man den gewünschten Abholort auf einer Karte bestimmt werden bereits die verfügbaren uber-Autos in den unmittelbaren Umgebung angezeigt, auch eine geschätzte Abholzeit (in unserem Fall 9 Minuten) wird dargestellt. Nachdem man den Zielort festgelegt hat, wird auch eine Fahrtzeit und der geschätzte Fahrpreis ermittelt – von der Speicherstadt zum Mercado Einkaufszentrum sind dies 4,8 Kilometer, 11 Minuten zu einem Preis von 13,10 €. Auf den ersten Blick scheint das Versprechen „zwischen 20-25% günstiger als alternative Optionen“ tatsächlich zu stimmen.

Soweit so gut, aber wo bleibt das Auto? Nach 10 Minuten Wartezeit (also fast pünktich) kam ein schwarzer Toyota Prius+ vorgefahren ─ das Auto wie neu (innen wie außen), sogar ein Flasche Wasser stand für uns bereit, nur der Fahrer selbst war etwas wortkarg aber dennoch freundlich. Vorbei am Rödingsmarkt, weiter auf der B4, dann entlang der Simon-von-Utrecht-Straße und schon war unsere kurze uber-Fahrt schon wieder beendet ─ wir sind zielsicher beim Mercado Einkaufszentrum angekommen. Das war wirklich schnell, flexibel und unkompliziert.

Besonders gefallen hat uns das bargeldlose Zahlen, aber auch das im Auto noch eine Wasserflasche für uns bereit stand und es möglich war das Smartphone aufzuladen rundeten das positive Bild weiter ab. Aus unserer Sicht eine schöne Alternative zu den aktuellen Mobilitätsangeboten in der Stadt, auch preislich!

AHOIUBER: 20 Euro Gutschein für die erste Fahrt

UberX gibt es nun seit Mai 2015 in Hamburg, es bleibt abzuwarten wie das neue Angebot in der Hansestadt ankommt – es einmal auszuprobieren lohnt sich auf jeden Fall. Damit dieser Schritt leichter fällt, gibt es aktuell einen 20-Euro Rabattgutschein für die erste Fahrt, einfach bei der Registrierung eingeben – fertig! ; )

* Uber-App herrunterladen -> uber.com/app 

* Bei der Registrierung den Aktionscode „AHOIUBER“ eintippen 

* 20€ Rabatt auf die erste Fahrt mit Uber erhalten

(Gültig in ganz Deutschland bis zum 30.11.2015 | Gültig nur für neue Nutzer)

Weiter Links & Informationen über „Uber“

– Uber Unternehmen (uberxgermany.com)
– Nutzer in Deutschland schätzen Uber (YouTube)