Essen, Trinken & Genießen in Hamburg

Klassiker, Geheimtipps und kulinarische Wiederentdeckungen – die Hamburger Gastronomie ist vielfältig und bietet jede Menge zu entdecken. Egal ob nun Hamburger Küche, italienische Pasta oder den besten Burger der Stadt. Entdecke mit uns die Vielfalt der Restaurants & Cafés in der Hansestadt.

Pink Ribbon - hausgemachte Cupcakes und Brownies

Pink Ribbon: Hausgemachte Cupcakes und Brownies genießen

In Hamburg gibt es einen neuen Cupcake-Store: Pink Ribbon serviert hausgemachte Cupcakes, Brownies und andere Leckereien. 7 Tage die Woche mitten am Glockengießerwall. "Raspberry Chocolate, Pink Ribbon Vanilla, Rosenblüten ..." die kleinen…

Schlemmen im Schanzenviertel

In Hamburgs angesagtem Szeneviertel – im Schanzenviertel, gibt es viele Möglichkeiten Schlemmen zu gehen. Und zwar zu jeder Tageszeit. Im weitgehend in sich geschlossenen Hamburger Altbauviertel haben sich viele Restaurants angesiedelt.

Viele der Gastro-Betriebe sind klein und gemütlich gehalten, haben Tische und Stühle vor der Tür, die bei schönem Wetter auch gut besetzt sind. Egal ob man Couscoussalat mit Minzsoße oder einen Design-Burger verzehren möchte. Chic essen gehen kann man im Schanzenviertel natürlich auch – im Steakhouse oder beim Mexikaner oder Griechen. Und auch wer auf Hausmannskost steht, findet hier das richtige Restaurant. Fastfood in Form von Falafel, Döner oder Pommes findet man außerdem hier an jeder Ecke. Sehr empfehlenswert ist auch das Kangschläferfrühstück (bis 15 Uhr) mit Kaffee satt, dass Lokalitäten wie Frank & Frei im Angebot haben.

Das bunte Portugiesenviertel

Das Portugiesische Viertel in der Neustadt von Hamburg entstand in den 1970er Jahren. Vor mehr als 40, fast vor 50 Jahren begannen hier portugiesische Einwanderer kleine Restaurants zu eröffnen. Neben zahlreichen portugiesischen Restaurants gibt es im Portugiesischen Viertel auch einige spanische Restaurants, wo es Paella und Tapas gibt. Wer Venusmuscheln, Schwertfischfilet oder eine ganze Fischplatte oder sonstige Köstlichkeiten aus dem Meer verzehren möchte, der sollte sich in einem der zahlreichen portugiesischen Restaurants einen Tisch reservieren. Diese sind zwar nicht groß, aber fein und landestypisch eingerichtet. Auch italienische Restaurants sind im Portugiesenviertel beheimatet – das Luigi’s ist beispielsweise bekannt für seine vielfältigen Pasta und Pizzagerichte zum fairen Preis.

➤ Hier mehr Restaurants in Hamburg entdecken.

Gut und Günstig essen in Hamburg

Oma's Apotheke Bar Sternschanze

Omas Apotheke: Ausgewogen frühstücken, brunchen und trinken

In Omas Apotheke mitten im Schanzenviertel ist der Name durchaus Programm: Eine urige Schanzenkneipe samt rustikaler Einrichtung der alten Schule. Abends lässt es sich hier solide trinken und Speisen, morgens ganz wundervoll frühstücken -…
Losteria Restaurant in Hamburg

L’Osteria Restaurant – Pasta d’amore an der Opernplaza

Beste Pizza und Pasta d'amore zu erschwinglichen Preisen, italienischer Flair und einer riesigen 45 cm Pizza. Dafür ist die L'Osteria Hamburg in der Dammtorstraße bekannt. Mittlerweile erfreut sich auch der hauseigene Lieferservice größter…
Hook Dogs by Peter Pane: Hot Dogs & Shakes

Hook Dogs by Peter Pane – Hot Dogs und Shakes genießen

Liebhaber von Fast Food, die gleichzeitig gerne etwas Neues ausprobieren, haben eine neue Anlaufstelle in Hamburg. Das Restaurant Hook Dogs interpretiert den Klassiker Hot-Dog komplett neu und macht Genießer damit auf sich aufmerksam.  Schon…

Fischbrötchen unten am Hafen

Wer ein Stück weiter geht zu den Landungsbrücken, bekommt ebenfalls jede Menge Fischspezialitäten geboten – aber nicht auf portugiesische Art angerichtet, sondern gut bürgerlich als Hausmannskost. Der Fisch kommt in den Restaurants direkt am Hamburger Hafen fangfrisch auf den Tisch. Vom Backfisch über den Fisch-Burger bis zum Fischmenü hat nahezu jedes Restaurant, das hier Fisch auf der Karte stehen hat, seine Spezialitäten. Wenn es bei einer Tagestour schnell gehen soll – hier gibt es das Mittagessen auch auf die Hand, direkt vom Imbisswagen aus. Der Fisch ist hier natürlich genauso frisch, wie im Restaurant.

Kleiner Tipp: Fischgenuss der Extraklasse gibt es im Fischereihafen-Restaurant. Die vielleicht besten Fischbrötchen gibt es beim Imbiss Fischpfanne direkt an den Landungsbrücken 6.

St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg

Bars & Kneipen

Frank und Frei - beliebt zum brunchen und frühstücken

Frank und Frei: Lecker frühstücken und brunchen in der Sternschanze

Die Szenekneipe "Frank und Frei" in der Sternschanze ist für ihr reichhaltiges Frühstücksangebot mit unbegrenztem Kaffee, ihre umfangreiche Speisekarte für jeden Geschmack sowie emotionale Fußballabende beim Public Viewing zu erschwinglichen…
Park Café in der Susannenstraße

Park Café: Kiez meets Kalifornien in der Sternschanze

Das Konzept des Park Cafés ist es, eine entspannte Atmosphäre auf der Schanze zu schaffen, in der die Gäste essen, trinken und verweilen können. Das Motto "Kiez meets Kalifornien" wird in einem stilvoll eingerichteten Restaurant umgesetzt,…

Goldfischglas – Drinks und Tanz in der Sternschanze

Nicht nur der Name dieser Bar lässt aufhorchen: Das Goldfischglas mitten im Schanzenviertel erfreut sich mit seiner Mini-Disco und extralangen Tresen seit vielen Jahren größter Beliebtheit. In lockerer Atmosphäre und in bester Gesellschaft…